Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Marschall war schon im Mittelalter eines der vier bzw. fünf alten Hofämter, vor allem von den merowingischen („Hausämter“) und karolingischen Frankenherrschern bekannt.

  2. Jh. den symbolischen Marschalls- oder Stratordienst des Kaisers in Form von Steigbügelhalten beim Auf- oder Absitzen und Führen des Pferdes am Zügel (officium stratoris et strepae, Zügel- und Steigbügeldienst). Dabei ging der Kaiser eine gewisse Strecke (sagittae iactus; quantum iactum est lapidis) zu Fuß (pedestri more).

  3. de.wikipedia.org › wiki › HofamtHofamt – Wikipedia

    Hofamt. Die Hofämter waren zumeist von Adligen wahrgenommene Aufgaben in einem Hofstaat, die ursprünglich das Funktionieren des fürstlichen Haushalts zu gewährleisten hatten. Die wichtigsten waren Kämmerer, Marschall, Truchsess (bzw. Drost) und Mundschenk (oder nur Schenk).

  4. Der Marschall oder Marschalk (marahscalc - Pferdeknecht) gehörte im mittelalterlichen Beamtenwesen zu den Hofbeamten. In den merowingischen Quellen wird er gewöhnlich lat. comes stabuli, später in der deutschen Kaiserzeit auch agaso genannt. Unter den Hofbeamten gelangte der Marschall, genau wie….

  5. 2.1 Mittelalter bis 16. Jahrhundert. 2.2 17. Jahrhundert. 2.3 Preußische Armee. 2.4 Deutsches Reich bis 1933. 2.5 NS-Staat. 2.6 Bundesrepublik Deutschland. 2.7 DDR. 3 Feldmarschall in anderen Ländern. 3.1 Zaristisches Russland. 3.2 Finnland. 3.3 Frankreich. 3.4 Schweden. 3.5 Spanien. 3.6 Italien. 3.7 Rumänien. 3.8 Vereinigtes Königreich.

  6. Marschall. Lexikon des Mittealters. Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf mittelalterlichen Burgen. Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära.

  7. Marschall: Der Marschall war für die Ställe des Fürsten verantwortlich. Im Laufe der Zeit bekam das Amt des Marschalls militärisch mehr Bedeutung, wodurch ein Marschall meist Oberbefehlshaber der Reiterei, also auch der Ritter wurde. Später war ein Marschall ein hochrangiger Militär.