Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Marktdiagramm oder Preis-Mengen-Diagramm ist ein Analyseinstrument der Mikroökonomie. Es veranschaulicht das Zustandekommen eines Marktpreises und einer ...

    • 5 Min.
    • 1160
    • StudyHelpTV
  2. 7. Nov. 2020 · Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Steuer in das Marshall-Diagramm zu integrieren. Zum einen stellt sich die Frage, welcher Akteur die Steuer abführen muss. Wenn Anbieter die Steuer...

    • 3 Min.
    • 372
    • StudyHelpTV
  3. Marktgleichgewicht (Marshall-Diagramm) Die Nachfragekurve: Die Nachfragekurve gibt an, welche Menge eines Gutes die Konsumenten bei einer Änderung des Preises pro Einheit zu kaufen bereit sind, wobei die anderen Faktoren als der Preis konstant gehalten werden. Diese Preis-Menge Beziehung kann durch die folgende Gleichung dargestellt werden: QD ...

  4. 26. Sept. 2021 · 26.09.2021 14:17 | von Jonathan Knecht. Was der Marshallplan ist, ist einfach erklärt. Es handelte sich hierbei um ein Programm, um die europäische Wirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg wieder...

    • Streitpunkt Wirksamkeit
    • Gegenwertfonds
    • Europäischer Markt

    Die tatsächlichen ökonomischen Impulse des Marshallplans sind bis heute umstritten. Insbesondere der spätere Wirtschaftsminister Ludwig Erhard bestritt dessen weitreichende Folgen für Deutschland. Allerdings hatte dies wohl auch damit zu tun, dass der Politiker seine eigene Leistung nicht geschmälert sehen wollte. Tatsächlich hätte der Aufschwung o...

    Grundlegend für Deutschland war aber die Anlage der Gegenwertfonds bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Zunächst waren diese Fonds komplett der Aufsicht der Amerikaner unterstellt, ab Dezember 1949 existierten sie als "Sondervermögen" unter Verwaltung des Bundestags, das nicht für den Bundeshaushalt eingesetzt werden durfte und darf. Aus diesen ...

    Eine ganz wesentliche, über Deutschland hinausreichende Bedeutung des Marshallplans lag im Aufbau des europäischen Marktes. Im September 1950 wurde hier mit dem Abkommen über die "Europäische Zahlungsunion" (EZU) ein wesentlicher Schritt unternommen. Die EZU wurde mit Marshallplanmitteln ausgestattet, um einzelnen Staaten für den Fall auszuhelfen, ...

  5. Der Marshallplan in Europa. Zur Unterstützung des Marshallplans wurde die Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit eingerichtet (OEEC). Die Vorgängerin der OECD ermittellte noch 1947: Europa benötige eine… Marshallplan. Wirtschaftliche Impulse des Marshallplans in Deutschland.

  6. Dr. Elke Kimmel. 31.10.2005 / 2 Minuten zu lesen. In der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR folgte die Bewertung des Marshall-plans dem von Moskau diktierten Schema: Er treibe die Spaltung Deutschlands voran und mache den Westen zum Opfer des amerikanischen Imperialismus.