Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Bormann (1862–1903) war Postbeamter. Nachdem seine erste Ehefrau Louise Grobler, die ihm zwei gemeinsame Kinder hinterließ, 1898 im Alter von 30 Jahren gestorben war, heiratete er noch im selben Jahr Antonie Bernhardine Mennong, die damals 35-jährige Tochter eines Arbeitskollegen.

  2. 1. Nov. 2023 · Frühes Leben von Martin Bormann. Martin Bormann wurde am 17. Juni 1900 in Wegeleben bei Halberstadt als Sohn eines Postbeamten geboren. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1903 heiratete seine Mutter Antonie Bernhardine Mennong einen Bankbeamten. Martin hatte zwei Halbgeschwister aus der früheren Ehe seines Vaters mit Louise Grobler.

  3. Leiter der Partei-Kanzlei, enger Vertrauter von Adolf Hitler – Martin Bormann. Martin Bormann wurde in Wegeleben bei Halberstadt als Sohn eines Postbeamten geboren. Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wurde er zu einem Artillerie-Regiment eingezogen, aber der Krieg endete, bevor er an die Front kam.

  4. 12. Okt. 2022 · An seinen Vater erinnerte er sich in persönlicher Dankbarkeit, aber vom Politiker und Hauptverantwortlichen für die NS-Verbrechen, Martin Bormann, distanzierte er sich deutlich. Er drängte ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. Erster Leiter der Hilfskasse der NSDAP, einer Unfallversicherung zur Unterstützung von Parteimitgliedern, die bei Auseinandersetzungen mit politischen Gegnern verletzt werden. 1933. Juli: Bormann initiiert die "Adolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft".

  6. 6. Dez. 2012 · Der bekannte Nazi-Ankläger war sich sicher: Bormann lebt. Schon nach kurzer Zeit hatte Bauer einen Haftbefehl gegen Hitlers Ex-Sekretär erwirkt, später wurden sogar 100.000 Mark Belohnung auf...

  7. Martin Bormann war am 16. Juli 1900 in Halberstadt geboren worden. Er war einer von drei Söhnen aus der zweiten Ehe seines Vaters. Bormanns Vater starb im Alter von 41 Jahren, als der Sohn erst drei Jahre alt war.