Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Schulz (* 20. Dezember 1955 in Hehlrath) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Von 1987 bis 1998 war Schulz ehrenamtlicher Bürgermeister von Würselen. Von 1994 bis 2017 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und von 2012 bis 2017 dessen Präsident. [1]

  2. 1. Alles über ★ Martin Schulz ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Martin Schulz - jetzt informieren und mitreden!

    • Male
    • December 20, 1955
    • Bundesrepublik Deutschland
  3. Martin Schulz wurde am 17. Januar mit 387 Stimmen von 670 gültigen Stimmen zum Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt. Sein Mandat währt 2,5 Jahre.

  4. 24. Jan. 2017 · Bodenständiger Weltbürger, hochgebildeter Schulabbrecher, glühender Kämpfer für das Friedensprojekt Europa, begnadeter Redner, Fußballnarr - all das ist der Herausforderer von Angela Merkel ...

  5. 24. Jan. 2017 · Martin Schulz war elf Jahre Bürgermeister von Würselen und ist 22 Jahre Mitglied des Europaparlaments. In Berlin hat er sich dagegen nur ab und zu blicken lassen. Für viele ist der 61-Jährige...

  6. 24. Mai 2024 · Die SPD zeigt im Europawahlkampf um Spitzenkandidatin Katarina Barley wenig Elan. Nur einer scheint sich wirklich gegen die drohende Niederlage zu stemmen: Ex-Parteichef Martin Schulz.

  7. Martin Schulz ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD). Von 1987 bis 1998 war Schulz ehrenamtlicher Bürgermeister von Würselen. Von 1994 bis 2017 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und von 2012 bis 2017 dessen Präsident. Schulz gehörte von 1999 bis 2018 durchgehend dem Bundesvorstand und dem Parteipräsidium der SPD an. Von ...