Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik am Marxismus, d. h. eine kritische Auseinandersetzung mit jener Form der Gesellschaftstheorie, die sich auf die Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels bezieht, gibt es bereits, seit es den Marxismus gibt. Die Kritiker kommen sowohl von außen, als auch aus den Reihen des Marxismus selbst – dann als eine Form der ...

  2. Kritik am Marxismus. Ein zentraler Kritikpunkt am Marxismus ist, dass die Neuordnung der Gesellschaft nicht ohne Gewalt möglich ist. In den Theorien muss es immer zu einer Revolution kommen, um das alte System hinter sich zu lassen.

  3. Marxismus ist eine Gesellschaftslehre, welche von Karl Marx und Friedrich Engels im 19. Jahrhundert entworfen wurde. Als Lehre von einer besseren Gesellschaft übt sie Kritik an den bestehenden Verhältnissen im 19. Jahrhundert und gibt eine Theorie zur Besserung dieser Gegebenheiten aus.

  4. 30. Mai 2018 · Marx’ Geschichtstheorie – der dialektische Materialismus – hat sich in praktisch jeder Hinsicht als falsch und gefährlich erwiesen. Es ist nicht ganz klar, was Juncker damit meinte....

  5. Die Kritiker des Marxismus bemängeln an Karl Marx Theorie unter anderem folgendes: Der Marxismus setzt eine Revolution voraus, in der das alte System komplett abgeschafft wird und die Menschen enteignet werden.

  6. Die Kritik am Marxismus hat sich im 20. Jahrhundert im Laufe der Entstehung der sich auf Marx berufenden Staatssysteme verschärft. Sie greift vor allem inhumane Politik und ökonomische Ineffizienz im „Realsozialismus“ als Ergebnis marxistischer Theorie an.

  7. Unangemessene Kritik an den extremistischen Potentiale des Marxismus. Nach der vorstehenden reinen Beschreibung der Grundpositionen des Marxismus sollen nun einige kritische Einschätzungen formuliert werden. Dabei geht es aber nicht um die Frage der wissenschaftlichen Angemessenheit von bestimmten Auffassungen, sondern um die extremistischen ...