Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mathilde – Eine große Liebe ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2004, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs spielt. Regie führte Jean-Pierre Jeunet, der auch am Drehbuch beteiligt war. Die Hauptrolle wird von Audrey Tautou verkörpert. Der Film basiert auf dem Roman Die Mimosen von Hossegor aus dem Jahr 1991 von ...

  2. 27. Jan. 2005 · 7.1. Mathilde - Eine große Liebe. Kinostart: 27.01.2005 | Frankreich (2004) | Drama, Liebesfilm | 133 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen....

    • (1,8K)
    • Ab 12
  3. Ein Drama von Jean-Pierre Jeunet über eine junge Frau, die ihren im Ersten Weltkrieg gefallenen Verlobten sucht. Der Film ist ein Traum von Liebe, Unschuld und Fantasie, der aber auch das Grauen des Krieges zeigt.

    • (4)
    • 4
    • 2 Min.
  4. Ein Liebesdrama von Jean-Pierre Jeunet, der die Verfilmung von Sébastien Japrisots Roman erzählt. Mathilde (Audrey Tautou) sucht ihren geliebten Manech (Gaspard Ulliel), der im Ersten Weltkrieg gefallen ist, und erlebt dabei Schicksalsschläge und Wunder.

    • (95)
    • Guillaume Laurant
    • Jean-Pierre Jeunet
    • 2004
  5. Mathilde - Eine große Liebe. Von Jürgen Armbruster. Mit „Die fabelhafte Welt der Amelie“ gelang Jean-Pierre Jeunet 2001 der ganz große Wurf. Sowohl Kritiker als auch die breite Masse...

    • Jürgen Armbruster
    • Jean-Pierre Jeunet
  6. Mathilde - Eine große Liebe. - | Frankreich 2004 | 133 Minuten. Regie: Jean-Pierre Jeunet. 1 Kommentar. Teilen. Während des Ersten Weltkriegs werden fünf französische Soldaten wegen Selbstverstümmelung zum Tode verurteilt und an die vorderste Front versetzt. Doch statt im Gemetzel umzukommen, gelingt ihnen die Flucht.

  7. 27. Jan. 2005 · Ein episches Melodram mit Audrey Tautou als verzweifelte Verlobte im Ersten Weltkrieg. Lesen Sie die Redaktionskritik, die Community-Bewertungen und sehen Sie die Bilder des Films von Jean-Pierre Jeunet.