Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Gastel (* 26. Dezember 1970 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen) und Unternehmer. Seit 2013 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages .

  2. 6. Apr. 2024 · matthias.gastel.ma04@bundestag.de. Montag, Dienstag, Donnerstag 9:30 bis 14:30 Mittwoch 11:30 bis 14:30 Freitag 9:30 bis 14:00. Büro in Berlin. Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030/227–74150 matthias.gastel@bundestag.de. Facebook ...

  3. Matthias Gastel. Wahlkreis Nürtingen (262) Mitglied im Bundestag seit 2013. Funktion. Lebenslauf. 7 Fragen. Im Bundestag. Ordentliches Mitglied. Ausschuss für Tourismus. Verkehrsausschuss. Stellvertretendes Mitglied. Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Kontakt. BERLINER BÜRO: T: 030-227 74150. E-Mail. WAHLKREIS-BÜRO. Aicher Straße 2.

  4. Mat­thi­as Gastel. Politischer Werdegang. Seit 1985 Mit­glied­schaft bei Green­peace. Ab 1986 Teil­nah­me an zahl­rei­chen Frie­dens­de­mons­tra­tio­nen. 1987 bis 1989 Mit­glied des Jugend­ge­mein­de­ra­tes in Fil­der­stadt. Seit 1989 Mit­glied bei den GRÜNEN. 1990 Mit­ar­beit in der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Frie­den der Grü­nen.

  5. Matthias Gastel, Bündnis 90/Die Grünen. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Profile im Internet. Homepage. Facebook. X. Instagram. Biografie. Reden. Abstimmungen. Geboren am 26. Dezember 1970 in Stuttgart; evangelisch-lutherisch.

  6. Matthias Gastel (born 26 December 1970, Stuttgart) is a German politician of Alliance 90/The Greens who has been serving as a member of the Bundestag since 2013. Early life and education. Gastel initially completed a commercial apprenticeship and did his civil service in a youth welfare facility with a special school.

  7. Matthias Gastel, Bündnis 90/Die Grünen. Biografie. Geboren am 26. Dezember 1970 in Stuttgart; evangelisch-lutherisch. Realschule mit Abschluss Mittlere Reife; Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann; Zivildienst in einem Kinderheim mit Sonderschule; einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife; Berufsausbildung ...