Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Rudolf Frisch (* 15. Mai 1911 in Zürich; † 4. April 1991 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller und Architekt. Mit Theaterstücken wie Biedermann und die Brandstifter oder Andorra sowie mit seinen drei großen Romanen Stiller, Homo faber und Mein Name sei Gantenbein erreichte Frisch ein breites Publikum und fand Eingang in ...

  2. 4. Apr. 1991 · Auch Frischs Dramen (»Don Juan oder die Liebe zur Geometrie«, 1953, »Biedermann und die Brandstifter«, 1958) gehören zu den wichtigsten Werken deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts. Frisch erhielt zahlreiche hohe literarische Auszeichnungen, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Friedenspreis des Deutschen ...

  3. Sein Werk ist umfangreich, wobei Frisch vor allem durch die großen Romane ‚Homo faber, Stiller und Mein Name sei Gantenbein enorm populär wurde, wobei auch seine dramatischen Werke Biedermann und die Brandstifter und Andorra seine Bekanntheit begründen.

  4. Mit Theaterstücken wie "Biedermann und die Brandstifter" und "Andorra" sowie mit seinen drei großen Romanen "Stiller", "Homo faber" und "Mein Name sei Gantenbein", hat Frisch ein bedeutendes Erbe in der Welt der Literatur hinterlassen.

  5. Die Liste der Schriften von Max Frisch ist ein Verzeichnis auf der Basis der autorisierten Ausgabe von Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. Jubiläumsausgabe 1931–1985. In einem weiteren Abschnitt finden sich Werke, die nicht in die Gesammelten Werke aufgenommen wurden oder die später als 1985 bzw. postum erschienen sind.

  6. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde - unter anderem 1958 mit dem Georg- Büchner-Preis, 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Max Frisch starb 1991 in Zürich.

  7. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde – u.a. mit dem Georg- Büchner-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Max Frisch starb 1991 in Zürich.