Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Institut ist ein international anerkanntes Institut für Klimaforschung. Ziel des Max-Planck-Institut für Meteorologie ist es zu verstehen, wie und warum sich das Klima auf unserer Erde wandelt.

    • Mitarbeiterliste

      Über das Institut Nobelpreis für Physik 2021 Direktor*innen...

    • Institut

      Das Klimamodell ICON ist das zentrale Forschungsinstrument...

    • Forschung

      Im Januar und Februar 2020 fand auf und um die Karibikinsel...

    • Karriere

      Die International Max Planck Research School on Earth System...

  2. Vor 3 Tagen · The statistical model with which global warming can be attributed to increasing concentrations of CO 2 in the atmosphere was developed by Klaus Hasselmann, former director of the Max Planck Institute for Meteorology. He received the Nobel Prize in Physics for his work. Read more.

  3. Seitdem 1975 untersuchen Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Meteorologie, wie physikalische, chemische und biologische Prozesse sowie menschliches Verhalten zu globalen und regionalen Klimaänderungen beitragen.

  4. Vor 3 Tagen · Das Klimamodell ICON ist das zentrale Forschungsinstrument am Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M). ICON wird entwickelt, um die fortschrittlichsten Informationstechnologien für die bestmögliche Darstellung des Klimasystems zu nutzen.

  5. Max Planck Institute for Meteorology. Concerns that human activity was contributing to climate change and mankind's fragmentary knowledge of climate dynamics led to the foundation of the Max Planck Institute for Meteorology in Hamburg in 1975.

  6. Das Max-Planck-Institut für Meteorologie ( MPI-M) ist ein international anerkanntes Institut für Klimaforschung. Ziel des MPI-M ist es zu verstehen, wie und warum sich das Klima auf unserer Erde wandelt.

  7. The Max Planck Institute for Meteorology (Max-Planck-Institut für Meteorologie; MPI-M) is an internationally renowned institute for climate research. Its mission is to understand Earth's changing climate. Founded in 1975, it is affiliated with the Max Planck Society and the University of Hamburg, and is based in Hamburg's district ...