Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Spiel von Macht und Liebe (1/3) Der Tod des reichen Herrschers von Burgund setzt ein gefährliches Spiel in Bewegung. Er hat keinen männlichen Erben, also muss seine schöne und kluge Tochter Maria rasch heiraten. Österreich , Deutschland 2017. 05.07.2024.

  2. Handlung. Teil 1. Vorwort: „Im 15. Jahrhundert regiert Kaiser Friedrich III. über das Heilige Römische Reich. Von Westen her strebt Ludwig XI., König von Frankreich, nach der Vorherrschaft über Europa. Zwischen Frankreich und Österreich hat Karl der Kühne das Herzogtum Burgund bis in die Niederlande ausgedehnt.

  3. Kaiser Friedrich (Tobias Moretti) braucht Geld für den Kampf gegen die Ungarn. Sein Sohn Maximilian (Jannis Niewöhner) soll um Marias Hand anhalten. Als Maria es wagt, alleine zu herrschen, macht...

  4. Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe. Foto: ORF 18/42. Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe. "Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe (1)", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • (2)
    • Jannis Niewöhner
    • Andreas Prochaska
  5. Details. Sortieren. S1 F1 – Teil 1. 1. Oktober 2017. 1 Std. 30 Min. 12. 1477: Karl der Kühne, Herzog von Burgund, ist gefallen. Er hinterlässt eine einzige Tochter, die kluge und bildschöne 20-jährige Maria. Das Herzogtum, das durch den Tuchhandel zu großem Reichtum gekommen ist, würde ohne einen männlichen Erben an Frankreich zurückfallen.

  6. 1. Oktober 2017 auf DVD | 4 Std. 45 Min. | Drama , Historie. Regie: Andreas Prochaska. |. Drehbuch: Martin Ambrosch. Besetzung: Christa Théret , Jannis Niewöhner , Tobias Moretti. User-Wertung....

  7. 3. Jan. 2024 · Mittwoch, 3. Januar 2024. „Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe“ // Deutschland-Start: 3. Oktober 2017 (ZDF) // 4. Oktober 2017 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. Als Nancy Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1477 in einem Hinterhalt stirbt, verschieben sich dadurch die Machtverhältnisse in Europa.