Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leistungsbeschreibung. Die Meldebehörde der Stadt beziehungsweise Gemeinde bei der Sie mit Hauptwohnung gemeldet sind, stellt Ihnen auf Antrag eine schriftliche oder elektronische Meldebescheinigung aus. Dafür bedarf es der Angabe des Familiennamens , des Vornamens, des Geburtsdatums sowie der Anschrift der derzeitigen Haupt- oder alleinigen ...

  2. Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung, Sie beinhaltet mindestens die in § 18 Abs. 1 BMG genannten folgenden Daten: Familienname, Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens , Doktorgrad, Geburtsdatum, derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung.

  3. Mit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein. Es gibt verschiedene Behörden oder Anlässe, bei denen Sie eine Meldebescheinigung vorlegen müssen, beispielsweise für: Aufgebot beim Standesamt; Zulassungsstelle; Banken; Rentenversicherer.

  4. Meldebescheinigung beantragen. Benötigen Sie einen Nachweis darüber, dass Sie in Ihrer aktuellen Wohnung gemeldet sind, können Sie bei der zuständigen Behörde eine gebührenpflichtige Meldebescheinigung beantragen. In der Regel beinhaltet diese nur die Angaben über Sie selbst.

  5. Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung, Sie beinhaltet mindestens die in § 18 Abs. 1 BMG genannten folgenden Daten: Familienname, Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens , Doktorgrad, Geburtsdatum, derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung.

  6. 28. Apr. 2022 · Langen – Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt Langen auch Meldebescheinigungen und erweiterte Meldebescheinigungen online beantragen. Dafür müssen sie auf lan gen.de unter dem Stichpunkt Rathaus/Bürgerservice ihre persönlichen Daten in das Online-Formular eingeben und die anfallenden Gebühren überweisen.

  7. Südliche Ringstr. 80. 63225 Langen. Telefon. 06103 203-770. Fax. 06103 203-712. Email. buergerbuero@langen.de. Öffnungszeiten Bürgeramt Langen. Vorlagen für das Einwohnermeldeamt Langen. Wohnungsgeberbestätigung des Vermieters. Muss dem Einwohnermeldeamt bei Einzug oder Auszug vorgelegt werden.