Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für mephisto mann klaus im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate aus dem Buch. Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau-Verlag verlegt.

  2. Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau-Verlag verlegt. Der Roman, in dem der Schauspieler Gustaf Gründgens eine zentrale Rolle als die Romanfigur Hendrik Höfgen spielt, zählt ...

  3. „Man weiß ja, daß die großen Herren Sympathie haben für Komödianten.“ Zitat aus „Mephisto“ von Klaus Mann. Klaus Manns berühmter Roman über den opportunistischen Schauspieler Hendrik Höfgen gilt als der wichtigste deutsche Exilroman.

  4. 22. Mai 2019 · „Ein kaltes und böses Buch“ Klaus MannsMephisto“ darf laut einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 1971 in Deutschland nicht erscheinen. Der Grund sind die...

  5. Inzwischen sind Klaus Manns gesamte schriftstellerische Arbeiten und nahezu umfassend die private Korrespondenz sowie die persönlichen Aufzeichnungen publiziert worden. Über Klaus Mann. Klaus Mann wurde am 18.11.1906 in München als ältester Sohn von Thomas und Katja Mann geboren. Bereits mit 15 Jahren schrieb er seine ersten Novellen. Mit ...

  6. 8. Feb. 1981 · »Mephisto« ist verlogen, weil Klaus Mann sich selbst als Person ausspart. Er war 19, Gründgens 26, als die beiden sich 1925 in Hamburg begegneten, und sie waren fasziniert voneinander, weil...