Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seegurken sind Meeresbewohner mit einem ein Millimeter bis zweieinhalb Meter (Gefleckte Wurmseegurke) langen, walzenförmigen Körper. Die für die übrigen Stachelhäuter typische fünfstrahlige Radiärsymmetrie ist äußerlich nur noch an den fünf Reihen der Ambulacralfüßchen zu erkennen.

  2. Merkmale und Besonderheiten. Seegurken sind kein Gemüse, sondern Tiere. Sie heißen so aufgrund ihres Körperbaus, der an eine Gurke erinnert. Manchmal werden sie auch Seewalzen genannt, ebenfalls aufgrund der Körperform. Es existieren über 1.200 Arten von Seegurken. Sie leben die meiste Zeit am Meeresboden.

  3. Seegurken sind wirbellose Stachelhäuter mit einem langen walzenförmigen Körper. Sie kommen in allen Meeren und nahezu in allen Tiefen vor. Obwohl ihre Körperform stark an die einer Gurke erinnert, sind sie dennoch Tiere, die sich vom Plankton und vom Sediment ernähren.

  4. Die Seegurken oder Holothuroidea beschreiben eine weltweit etwa 1200 Arten umfassende Klasse innerhalb der Stachelhäuter und sind mit den Seesternen und Seeigeln eng verwandt. Seegurken sind in allen Weltmeeren im Flachwasser ebenso anzutreffen wie in der Tiefsee.

  5. 10. Jan. 2023 · Wer Seegurken beobachten möchte, muss entweder Schnorcheln gehen oder einen Besuch im Aquarium machen. Dort wirken die Tiere wahrscheinlich zunächst recht unscheinbar, doch das täuscht. Seegurken haben eine zum Teil recht skurrile Lebensweise, die wir in 12 faszinierenden Fakten vorstellen.

  6. Seegurken sind Meerestiere. Ihre Form ähnelt der einer Gurke, deshalb haben sie ihren Namen. Man nennt sie auch Seewalzen. Seegurken haben keine Knochen, deswegen bewegen sie sich wie Würmer. Seegurken leben am Meeresboden. Man findet sie auf der ganzen Welt.

  7. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Tiere ist das Kollagen, das die Körperwand bildet. Sie können sich aufgrund dieser Leistung, sich verflüssigen zu können, in verschiedene Formen einschleichen. Um sicher zu gehen, halten sie ihren Körper jederzeit hart. Sie können in großer Zahl auf tiefen Wasserböden gefunden werden.