Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfschmidt (gest. 1887) mit mehreren Geschwistern auf. Sie wollte Lehrerin werden, konnte dies jedoch zunächst wegen familiärer Probleme nicht. Ihr erster Ehemann, der Arzt Doktor August Latzel, und ihr Sohn starben innerhalb weniger Jahre.

    • November 1, 1841
    • August 3, 1922
  2. Dort lernte sie den Gymnasialdirektor Eduard Cauer kennen, Witwer und Vater von fünf Kindern im Schul-Alter, den sie noch im gleichen Jahr heiratete. Mit Eduard Cauer zog sie 1871 nach Danzig, 1876 nach Berlin. Als Stadtschulrat in Berlin starb ihr Mann 1881. [8]

  3. 1871 zog Minna Cauer mit ihrer Familie nach Danzig (Gdańsk, Polen) und 1876 von dort nach Berlin. Nachdem ihr zweiter Ehemann 1881 verstorben war, widmete sich Minna Cauer ganz der Frauenbewegung. Sie wurde Mitbegründerin des Vereins Frauenwohl (1888), der unter anderem Bildungskurse und eine Stellenvermittlung für Frauen anbot, und leitete ...

  4. Nach ihrer Rückkehr aus Paris lernte Minna Cauer 1869 in Hamm/Westfalen ihren zweiten Ehemann kennen. Eduard Cauer, Verfechter einer Reform der Frauenbildung und Direktor der Mädchenschule, an der sie als Lehrerin arbeitete, prägte maßgeblich ihr späteres Engagement als Frauenrechtlerin. 1871 folgte sie ihm nach Berlin, wohin er als ...

  5. Nach dessen Tod 1881 zog Minna Cauer für einige Jahre nach Dresden, wo sie begann, sich intensiver mit der Geschichte der Frauen zu befassen. Der Situation der Frauen ihrer eigenen Zeit wandte sie sich 1898 in ihrem Buch Die Frau im 19. Jahrhundert zu. Doch handelt es sich bei dem Werk keineswegs um ihre erste große Publikation.

  6. Als Siebenjährige erlebt sie die Revolution von 1848, in der sich auch der Vater stark engagiert. 1862 heiratet sie den jungen Arzt August Latzel, der Ehemann und der gemeinsame Sohn versterben jedoch früh. Minna beginnt eine Ausbildung zur Lehrerin, die sie 1867 abschließt. Nach einer kurzzeitigen Anstellung in Paris übernimmt sie eine ...

  7. 8. Mai 2018 · Sie stammte aus einem Pfarrhause in der Mark, jung verheiratet, durchlebte sie eine vierjährige, unglückliche Ehe. Als ihr einziges Kind im Alter von 2 Jahren und ihr Mann gestorben waren, bestand sie das Lehrerinnenexamen, ging als Erzieherin nach Paris.