Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Molly Kathleen Ringwald ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Bekannt wurde sie in den 1980er Jahren mit ihren Rollen in Das darf man nur als Erwachsener, The Breakfast Club und Pretty in Pink vor allem bei einem jugendlichen Publikum.

  2. Am 18-2-1968 wurde Molly Ringwald (Spitzname: Molly) in Roseville, California, United States geboren. Als Tochter von Vater Robert Ringwald und Mutter Adele Edith Frembd erlangte sie im Jahr 2024 als Schauspielerin Berühmtheit zum Beispiel für Jem and the Holograms, Face the Music, Tempest.

    • Weiß (Kaukasier)
    • den Vereinigten Staaten
    • 18-2-1968
    • Christentum
  3. Ringwald was born in Roseville, California, the daughter of Adele Edith (née Frembd), a cook, and Robert Scott "Bob" Ringwald, a blind jazz pianist of German descent. Ringwald has two siblings, Beth and Kelly, and an older brother, who died before she was born. She is partly of Swedish descent.

  4. Molly Kathleen Ringwald (* 18. Februar 1968 in Roseville, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Bekannt wurde sie in den 1980er Jahren mit ihren Rollen in Das darf man nur als Erwachsener, The Breakfast Club und Pretty in Pink vor allem bei einem jugendlichen Publikum.

  5. 6. Apr. 2024 · Die 1980er-Jahre-Ikone Molly Ringwald ist mit 36 Jahren zum ersten Mal Mutter geworden. In einem seltenen Interview spricht die Schauspielerin nun über ihre Rolle als Mutter und verrät Details...

  6. Die Schauspielerin wurde am Molly Kathleen Ringwald geboren18. Februar 1968 in Roseville, Kalifornien, an ihre Eltern; Adele Edith, ihre Mutter und Robert Scott, ihr Vater. Sie wuchs mit ihren Eltern und zwei Geschwistern in Sacramento auf.

  7. Februar 1968 im kalifornischen Roseville geboren wurde, gab ihr Schauspieldebüt bereits im Alter von elf Jahren, als sie eine Nebenrolle in der US-Fernsehserie „Noch Fragen Arnold?“ (TV-Serie, 1978–1986) übernahm. Der Durchbruch gelang ihr dann als Samantha Baker in dem erfolgreichen Highschool-Film „Das darf man nur als Erwachsener“ (1984).