Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Monika Brigitte Gertrud Maria Hohlmeier ist eine deutsche Politikerin der CSU. Vom 6. Oktober 1998 bis zum 15. April 2005 war sie Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus. Seit 2009 ist sie Abgeordnete im Europäischen Parlament.

  2. 20. Apr. 2017 · 1981-1983 : Ausbildung zur Kauffrau im Hotel- und Gaststättengewerbe. 1983 : Berufsbegleitender Abschluss als Kauffrau im Hotel- und Gaststättengewerbe. 1985-1986 : Besuch des Fremdspracheninstituts der Landeshauptstadt München (FIM)

  3. Ich engagiere mich seither für die Multiple Sklerose Erkrankten in Bayern als Schirmherrin und für behinderte Menschen als Stiftungsrätin der Stiftung Pfennigparade. Lange Jahre arbeitete ich auch ehrenamtlich im Bayerischen Roten Kreuz und unterstützte die Anfänge der Entstehung der Hospizbewegung in Bayern.

  4. Für ein starkes Bayern in Europa! Die Europawahl am 9. Juni 2024 ist eine Richtungswahl für unseren Kontinent. Wir als CSU nehmen diese Herausforderungen an, wir sind die Partei für Bayern in Europa. Wir sind proeuropäisch und heimatverbunden.

  5. Profilseite – Monika HOHLMEIER - Home. Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament Fraktion Renew Europe Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer Fraktion Identität und Demokratie Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament - GUE ...

  6. Lebenslauf. geboren am 2. Juli 1962 in München. Ausbildung. Berufstätigkeit. politische Tätigkeiten. ehrenamtliche Tätigkeiten. Sonstige Tätigkeiten.

  7. 24. Okt. 1990 · Monika Hohlmeier, Staatsministerin a.D. Stimmkreis München-Milbertshofen. geboren 02.07.1962 in München Familienstand verheiratet, 2 Kinder (Markus und Michaela) Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch. Mitglied des Landtags: 24.10.1990 bis 20.10.2008