Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte von Moskau im Überblick. 1147 Gründung der Stadt Moskau. Moskau wird zum ersten Mal in einer Chronik erwähnt. Als Gründer gilt Fürst Juri Dolgoruki (1090–1157). Die Stadt wurde nach dem Moskwa-Fluss benannt. 1156 Bau des ersten Befestigungsanlage aus Holz. Das war der erste Kreml. 1238 Das mongolische Heer erobert Moskau.

  2. Die Terroristen gehören zum Islamischen Staat Provinz Khorasan. Russland zählt ihrer Meinung nach zu den Ländern, die den Islam unterdrücken. Geschichte der Stadt Moskau. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten historischen Ereignisse + Einwohnerzahlen und Stadtentwicklung + mehr.

  3. Russland (aus dem Griechischen Ρωσία = Rus). Ab 1991: Russische Föderation (RF) oder Russland; vom Ende des 15. Jhdts. bis 1547: Großfürstentum Moskau; 1547–1721: russisches Zarenreich; 1721–1917: Russisches Imperium; 1918–1991: die Sowjetrepublik (ab 1922 als Teil der UdSSR); ab 1936: Russische Sozialistische Föderative ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › MoskauMoskau – Wikipedia

    1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Verwaltungsgliederung. 1.3 Klima. 2 Demographie. 2.1 Ethnische Gruppen. 2.2 Religionen. 3 Geschichte. 3.1 Ursprung. 3.2 Moskau wird Großstadt. 3.3 Moskau während der Revolution. 3.4 Moskau als Hauptstadt der Sowjetunion. 3.5 Der Zweite Weltkrieg. 3.6 Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg.

  5. Spuren einer wechselvollen Geschichte. Mit seinen etwa 15 Millionen Einwohnern im Großraum ist Moskau die größte Stadt Russlands, etwa 150.000 Neubürger kommen jährlich dazu. 1147 wurde Moskau erstmals in einer Chronik erwähnt. Im 15. Jahrhundert mauserte es sich zur Hauptstadt des Russischen Reiches.

  6. auf MiniKlexikon.de. Moskau. Eine Station der Moskauer U-Bahn. Der Gewaltherrscher Stalin hat sie in den Jahren um 1940 so prächtig bauen lassen. Moskau ist die Hauptstadt von Russland. Keine andere Stadt in Europa ist größer: Mehr als 12 Millionen Menschen leben dort. Sie liegt am Fluss Moskwa, durch den sie ihren Namen hat.

  7. Alles begann mit einem kleinen Dorf weit in der osteuropäischen Tiefebene. 870 Jahre später hat Moskau zwölf Millionen Einwohner und ist eine der bedeutendsten Städte Europas. Wir erklären, wie...