Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl als Nachfolger von Kaiser Franz Joseph. Am 27. Juni 1914 begab sich Kaiser Franz Joseph wie jedes Jahr auf Sommersejour nach Ischl. Kaum angekommen, erreichte ihn am nächsten Tag ein Telegramm mit der Nachricht von der Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo.

  2. Franz Joseph I. regierte bis 1916. Er errichtete 1867 die österreichisch-ungarische Monarchie (Ausgleich mit Ungarn), die bis 31. Oktober 1918 (Austritt Ungarns aus der Realunion mit Österreich) bestand. Franz Josephs Sohn, Kronprinz Rudolf, beging 1889 Selbstmord; weitere Kaisersöhne gab es nicht.

  3. Nach dem Attentat auf Franz Ferdinand im Jahr 1914, das zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte, wurde Kaisers Ururenkel, Karl Franz Joseph, zum Thronfolger. Als Franz Joseph I. am 21. November 1916 starb, wurde Karl I. sein Nachfolger.

  4. Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.

  5. 17. Aug. 2017 · Wenige Monate bevor der 18-jährige Franz Joseph 1848 die Nachfolge seines Onkels Ferdinand als Kaiser antrat, war noch gar nicht so richtig klar, ob es überhaupt etwas zu regieren geben würde. Sein Vater, Erzherzog Franz Karl, hatte zugunsten seines Sprösslings auf die Krone verzichtet.