Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arbeitnehmer haben im Krankheitsfall, an Feiertagen und bei Urlaub Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts. Dies beinhaltet auch die Fortzahlung von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen. Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit sind steuer- und beitragsfrei, wenn sie für die tatsächliche Arbeit zu den begünstigten Zeiten ...

  2. Ein Arbeitnehmer erhält zusätzlich zu seinem Stundenentgelt für geleistete Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit entsprechende Zuschläge. Der für sein Arbeitsverhältnis maßgebende Manteltarifvertrag sieht vor, dass sich das während des Urlaubs fortzuzahlende Entgelt lediglich nach dem jeweiligen Stundenentgelt (ohne Zuschläge) bemisst.

  3. 1. Apr. 2022 · Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge bei Krankheit und Urlaub ‒ die Tücken in der Praxis | Arbeitgeber müssen SFN-Zuschläge auch im Rahmen der Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Urlaub leisten. Doch die Tücken stecken hier im Detail.

  4. 5. März 2024 · Nachtschichtzuschläge betragen normalerweise 25 Prozent, können aber auch auf 30 Prozent erhöht werden, wenn der Betroffene dauerhaft nachts arbeitet. Was genau gilt als Nachtarbeit? Diese Frage regelt § 2 Abs. 3 und 4 ArbZG: Hierfür muss der Arbeitnehmer regelmäßig mindestens zwei Stunden während der Nachtzeit arbeiten.

  5. Wenn die Nachtarbeit und damit der Nachtzuschlag zu Ihrer regulären Tätigkeit gehört, erhalten Sie auch im Krankheitsfall diesen Zuschlag. Geregelt ist dies in den §§ 3, 4 des...

    • (11)
  6. 28. Nov. 2022 · Der Nachtzuschlag zählt zu den Zeitzuschlägen und wird in der Regel in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes von der Stundenvergütung gezahlt. Der Zuschlag kann alternativ als bezahlter Freizeitausgleich gewährt werden. Der Staat möchte mit dem Zuschlag die Arbeitsleistung zu besonderen Zeiten begünstigen.

  7. 1. Nachtzuschlag – gesetzlich vorgeschrieben? 2. Ab wann wird Nachtzuschlag gezahlt? 3. Nachtzuschlag berechnen – so geht’s. 4. Ist Nachtzuschlag steuerfrei? 5. Nachtzuschlag Beispiele. Nachtzuschlag – gesetzlich vorgeschrieben? In zahlreichen Branchen arbeiten Arbeitnehmer:innen nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht.