Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Name: Johanna (Jeanne, Jeannette) ohanna von Valois wurde, weil sie missgestaltet war, herumgestoßen und verachtet. Sie starb am 4.Februar 1505 nach einem Leben voller Demütigungen und Entsagung.

  2. Name: Hanna, Hannah. Namenspatron: Heilige Johanna von Orléans. Namenstag: 30. Mai. Bedeutung des Namens: "Johanna" ist die weibliche Form von "Johannes" aus dem Hebräischen: Gott ist gnädig. Vom Leben der Heiligen: Johanna wurde 1412 im französischen Domrémy als Bauerntochter geboren. In der Zeit des Hundertjährigen Krieges zwischen ...

    • Wie bestimmt Man Den persönlichen Namenspatron?
    • Welche Bedeutung Hat Der Namenstag?
    • Was ist Ein geeignetes Namenstaggeschenk?
    • Die Beliebtesten Vornamen und Ihre Namenspatrone?

    Um Ihren Namenspatron zu bestimmen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. So finden Sie zu diesem Thema Informationen auf dem Internetauftritt Ihres Bistums. Wenn Sie dort nicht fündig werden, rufen Sie einfach mal an und lassen sich zu Ihrem Namenspatron persönlich beraten. Natürlich können Sie auch über eine einfache Suche im Internet wie z. B. "Thoma...

    "Ein hohes Kleinod ist der gute Name" – dieses Zitat ist uns von Friedrich Schiller überliefert. Tatsächlich machen sich heute nicht wenige Familien vor der Geburt ihres Kindes intensiv Gedanken, welchen Namen Sie der Tochter oder dem Sohn geben. Der Name hat nach der Lehre der Kirche für ein getauftes Kind eine besondere Bedeutung: Er hebt es aus ...

    Der Namenstag wurde bereits im späten Mittelalter als Fest des Namenspatrons feierlich begangen, mit Fasten, Gottesdienstbesuch und Spenden von Opfern und Almosen. Nach der Reformation regten Jesuiten und Kapuziner die Feier des Namenstags an. Doch dieser wurde nicht nur religiös gefeiert, sondern auch festlich im Kreis der Familie. Aus dem 18. Jah...

    Namen, die von der Bibel oder religiösen Figuren inspiriert sind, sind immer wieder auf den vordersten Plätzen der beliebtesten Vornamen zu finden. Nachfolgend erfahren Sie, welche heiligen Vorbilder sich hinter Mia, Emma, Ben & Co. verbergen:

  3. de.wikipedia.org › wiki › JohannaJohanna – Wikipedia

    Bei Johanna handelt es sich um die latinisierte Schreibweise des griechischen Namens Ἰωάννα Ιōánna, die ihrerseits die weibliche Variante von Ἰωάννης Ιōánnēs darstellt. [1] .

  4. www.katholisch.de › lexikon › 1248-namenspatronNamenspatron - katholisch.de

    Lat. patronus = "Schutzherr, Beschützer"; der Heilige, auf dessen Namen ein Christ getauft wurde. Dieser Heilige soll dem Namensträger in seinem Leben Schutz und Beistand geben und ein Fürsprecher bei Gott sein. Am Fest des Namenspatrons feiert der Namensträger seinen Namenstag.

  5. 23. Apr. 2023 · Wissen Sie, wann Sie Namenstag haben? Von alters her tragen Christinnen und Christen die Namen von Vorbildern im Glauben und stellen sich unter den Schutz von Namenspatronen. Katholisch.de erklärt die Tradition von Namenstagen – und wie man seinen Namenstag findet.