Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre Lebensgeschichte klingt wie ein Märchen, beruht aber auf vielfach bestätigten, historischen Tatsachen. Johanna kam an den Königs-hof, wurde beim Dauphin (Kronprinz) vorgelassen und am 23.April 1429 als Befehlshaberin eines kleinen Heeres nach Orléans geschickt, das gerade von englischen Truppen belagert wurde.

  2. 24. Mai 2024 · August. 26. August. 12. Dezember. Der weibliche Vorname Johanna wird aus den hebräischen Wörtern jahwe (Name Gottes) und chanan (begünstigen, gnädig sein) zusammengesetzt. Damit kann Johanna als Jahwe ist gnädig bzw. Gott ist gnädig oder die Gnädige übersetzt werden.

  3. Der Namenstag von Johanna wird in verschiedenen christlichen Traditionen gefeiert und hat eine lange Geschichte. Johanna war Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts einer der beliebtesten Mädchennamen und erlebt seither eine Wiederbelebung.

  4. Gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zählte Johanna zu den beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Danach kam der Name aus der Mode, zählt aber seit den 1980er Jahren wieder zu den beliebtesten und zeitlosesten weiblichen Vornamen.

  5. 7. März 2024 · In der katholischen Tradition fällt der Namenstag von Johanna auf den 30. Mai, während er in der orthodoxen Tradition am 5. Mai gefeiert wird. Auch in der evangelischen Kirche gibt es einen besonderen Tag, um den Namenstag von Johanna zu ehren.

  6. de.wikipedia.org › wiki › JohannaJohanna – Wikipedia

    Der Name geht somit auf den hebräischen Namen יְהוֹחָנָן jəhōchānān zurück, der sich aus dem jüdisch-christlichen Gottesnamen יהוה jhwh und der Wurzel חנן ḥnn „gnädig sein“, „sich jmds erbarmen“ zusammensetzt. Somit bedeutet der Name: „der Herr ist gnädig“.