Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus Briefen, Dokumenten, Tagebüchern und eigenen Erinnerungen zeichnet Niklas Frank das Bild einer deutschen Mutter, die wie Millionen anderer deutscher Frauen rücksichtslos dasDritte Reich“ genossen hat. „Ein schauriges Stück deutscher Geschichte, geschrieben aus Verzweiflung an den Eltern.“

    • Der Vater

      Der Sohn, Niklas Frank, wurde von seiner Mutter in...

  2. Niklas Franks unversöhnliche Abrechnung mit seinem Vater, Hitlers treuem Gefolgsmann und einstigem Generalgouverneur von Polen, ist eins der wichtigsten Dokumente über das Trauma des Nationalsozialismus.

    • (38)
  3. Niklas Frank wurde mit einem gnadenlosen Porträt seines Vaters bekannt. Jetzt erzählt er das Leben seiner Mutter, der "Königin von Polen". Brigitte Herbst wurde 1895 in bescheidene Verhältnisse geboren. Schon früh erwachte in der Sekretärin ein brennender Ehrgeiz, es ganz nach oben zu schaffen.

  4. Niklas Frank, der jüngste Sohn von Hitlers treuem Gefolgsmann Hans Frank und seiner Ehefrau Brigitte, entlarvt seine lebenshungrige Mutter schonungslos als eine eiskalte Nutznießerin des "Dritten Reiches", die aus ihrer priveligierten Stellung im NS-Regime raffiniert und rücksichtslos Gewinn zu ziehen wusste.

    • (39)
  5. 1. Juni 2014 · Niklas Frank, der jüngste Sohn von Hitlers treuem Gefolgsmann Hans Frank und seiner Ehefrau Brigitte, entlarvt seine lebenshungrige Mutter schonungslos als eine eiskalte Nutznießerin des "Dritten Reiches", die aus ihrer priveligierten Stellung im NS-Regime raffiniert und rücksichtslos Gewinn zu ziehen wusste.

    • Hardcover
    • Eigenverlag Brigitte Frank Unsel. Erben
  6. Aufgewachsen als Tochter einer muslimischen Familie in einem kleinen Dorf in Österreich, kann sich Sabatina gut in die westliche Gesellschaft integrieren. Ihre Eltern aber lehnen ihr Art zu leben ab und schicken sie mit 16 auf eine Koranschule nach Pakistan. Dort wird sie geschlagen und...

  7. Nach 1945 sahen sie sich umgehend als Opfer, als Unschulidge.Niklas Frank erzählt mit der Geschichte seiner Mutter ein schauriges Stück deutscher Vergangenheit, in dem sich Opportunismus, Ehrgeiz und Schuld sowie deren Verdrängung widerspiegeln.