Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Noël_CowardNoël Coward - Wikipedia

    Sir Noël Peirce Coward (16 December 1899 – 26 March 1973) was an English playwright, composer, director, actor, and singer, known for his wit, flamboyance, and what Time magazine called "a sense of personal style, a combination of cheek and chic, pose and poise".

  2. 5. Juni 2023 · Noel Coward: The dark side of the quintessential Englishman. 4 June 2023. By Holly Williams, Features correspondent. Altitude Films. (Credit: Altitude Films) The great playwright is...

  3. Vor 3 Tagen · Noël Coward (born December 16, 1899, Teddington, near London, England—died March 26, 1973, St. Mary, Jamaica) was an English playwright, actor, and composer best known for his highly polished comedies of manners.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. The Work of Noël Coward. Learn More +. Full list of plays. The Last Chapter (1917) Co-written with Esmé Wynne under their joint pen name, Esnomel. Woman and Whisky (1918) Co-written with Esmé Wynne. The Rat Trap (1918) First Produced in 1926. I'll Leave It to You (1920) Sirocco (1921) Revised in 1927. The Young Idea (1922) The Better Half (1922)

    • Anfänge
    • Während Des Zweiten Weltkriegs
    • Späte Jahre
    • Privatleben
    • Werke
    • Filmografie
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Noël Coward wurde als zweiter von drei Söhnen des Angestellten Arthur Sabin Coward (1856–1937) und dessen Frau Violet Agnes (1863–1954) geboren. Sein älterer Bruder war 1898 – also noch vor Noël Cowards Geburt – mit sechs Jahren gestorben. Schon in frühen Jahren begann Noël Coward im Londoner West End aufzutreten. Als Schauspielschüler an der renom...

    Auf dem Höhepunkt seiner Karriere brach 1939 der Zweite Weltkrieg aus. Coward war ein gefragter Truppenunterhalter und schrieb zu diesem Zweck mehrere damals sehr populäre Lieder, wie etwa London Pride oder Don't Let's Be Beastly To The Germans. Letzteres setzt sich auf Cowards typisch ironische Weise mit englischen Nazi-Sympathisanten und Unterstü...

    Ab den 1950er Jahren ließ Cowards Beliebtheit als Dramatiker nach und er spielte vermehrt Rollen in Filmen wie In achtzig Tagen um die Welt und Unser Mann in Havanna. Von Coward stammt der Song Don’t Put Your Daughter in the Stage, Mrs. Worthington. 1955 war er mit mehreren Revuen in Las Vegas erfolgreich. Im Anschluss daran trat er am 22. Oktober ...

    Noel Coward war homosexuell und blieb zeit seines Lebens unverheiratet. Obwohl seine sexuelle Orientierung allgemein bekannt war, bezog er dazu nicht öffentlich Stellung und distanzierte sich in seinen späteren Lebensjahren auch von der aufkommenden Schwulenbewegung. Seit Mitte der 1940er bis zu seinem Tod war der Sänger und Schauspieler Graham Pay...

    Theaterstücke und Musicals

    1. zusammen mit Esmé Wynne: Ida Collaborates, 1917 2. zusammen mit Wynne: Women and Whisky, 1918 3. The Rat Trap, 1918 4. I'll Leave It To You, 1919 5. The Young Idea, 1922 6. Sirocco, 1921 (Neufassung 1927) 7. The Better Half, 1922 8. The Queen Was In The Parlour, 1922 9. Mild Oats, 1922 10. Weatherwise, 1923 11. Fallen Angels, 1923 (dt. Gefallene Engel) 12. The Vortex, 1923 13. Hay Fever, 1924 14. Easy Virtue, 1924, verfilmt: 1928, Regie Alfred Hitchcock, 2008, Regie Stephan Elliott, Kanada...

    Romane

    1. Pomp and Circumstance, 1960 (dt. Palmen, Pomp und Paukenschlag)

    Gedichte

    1. Noël Coward: Noël Coward, the complete lyrics. Overlook Press, Woodstock 1998. ISBN 0-87951-896-0

    Literarische Vorlagen

    1. 1927: Die letzte Nacht – Regie: Graham Cutts 2. 1931: Private Lives – Regie: Sidney Franklin 3. 1933: Kavalkade (Cavalcade) – Regie: Frank Lloyd 4. 1933: Serenade zu dritt (Design for living) – Regie: Ernst Lubitsch 5. 1940: Bitter Sweet – Regie: W. S. Van Dyke 6. 1942: Mit Dir ins Glück (We Were dancing) – Regie: Robert Z. Leonard 7. 1942: In Which We Serve 8. 1944: Wunderbare Zeiten (This Happy Breed) – Regie: David Lean 9. 1944: Geisterkomödie (Blithe Spirit)– Regie: David Lean 10. 1945...

    Auftritte als Schauspieler

    1. 1918: Hearts of the World – Regie: D.W. Griffith 2. 1934: Ein charmanter Schurke (The Scoundrel) – Regie: Ben Hecht, Charles MacArthur 3. 1942: In Which We Serve 4. 1956: In 80 Tagen um die Welt (Around the World in Eighty Days) 5. 1959: Ein Geschenk für den Boss (Surprise Package) – Regie: Stanley Donen 6. 1960: Unser Mann in Havanna (Our Man in Havanna) – Regie: Carol Reed 7. 1962: Zusammen in Paris (Paris When It Sizzles) – Regie: Richard Quine 8. 1965: Bunny Lake ist verschwunden (Bunn...

    Filmmusik

    1. 1960: Vor Hausfreunden wird gewarnt (The Grass Is Greener)– Regie: Stanley Donen

    Sheridan Robert Morley: Noël Coward. Biography. Haus, London 2005. ISBN 1-904341-88-8
    Tamara Hahn: It's all a question of masks, Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward. Studien zur englischen Literatur. Bd. 18. Diss. Lit. Münster 2004. ISBN 3-8258-6750-1
    Richard C. Norton: "Mad About the Boys: Die britischen Operetten von Noel Coward und Ivor Novello", in: Kevin Clarke (Hg.):Glitter and be Gay: Die authentische Operette und ihre schwulen Verehrer,...
    Oliver Soden: Masquerade : the lives of Noël Coward, London : Weidenfeld & Nicolson, 2023, ISBN 978-1-4746-1280-7
    Noël Coward in der Internet Movie Database(englisch)
    Noël Coward in der Notable Names Database(englisch)
    Knights and Dames: COM–DONbei Leigh Rayment's Peerage
    Paul McCartney: Lyrics. 1956 bis heute. Hrsg. mit einer Einleitung von Paul Muldoon. Aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösche. C. H. Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77650-2, S. 12.
    Paul McCartney: Lyrics. 1956 bis heute. Hrsg. mit einer Einleitung von Paul Muldoon. Aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösche. C. H. Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77650-2, S. 28.
  5. Sir Noël Peirce Coward (16 December 1899 – 26 March 1973) was an English playwright, composer, director, actor, producer, and singer, known for his wit, flamboyance, and what Time magazine called "a sense of personal style, a combination of cheek and chic, pose and poise".

  6. Noël Coward (1960) - Aged 61. Born in 1899, Noël Coward was raised as a working class boy in the London suburb of Teddington. His father was a travelling piano salesman and the family finances were often poor. His mother later ran a boarding house on the outskirts of Belgravia, London.