Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norbert Blüm führte die Pflegeversicherung ein und war Verteidiger der gesetzlichen Rente – trotz Kompromissen und Missverständnissen.

    • Barbara Dribbusch
    • Redakteurin Für Soziales
  2. 24. Apr. 2020 · "Tue recht und scheue niemand" war Norbert Blüms Motto. Er hat sich daran gehalten - als Politiker, Komiker, Gewerkschafter, Schriftsteller und Mensch. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren...

  3. 26. Apr. 2020 · Mit Norbert Blüm ist ein Gegner des Neoliberalismus gestorben. Im Ringen um den richtigen Weg scheute der langjährige CDU-Arbeitsminister kein verbales Gefecht.

    • Leben
    • Wirken
    • Veröffentlichungen
    • Ehrungen und Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Ausbildung und Beruf

    In seiner Jugend war Blüm Messdiener und Sankt-Georgs-Pfadfinder. Nach dem Abschluss der Volksschule 1949 absolvierte er bis 1952 eine Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim und war in diesem Beruf bis 1957 tätig. In diesen Jahren war er im Werk auch als Jugendvertreter aktiv. Norbert Blüm war ab 1950 Mitglied der Gewerkschaft IG Metall. Von 1957 an besuchte er über den zweiten Bildungsweg das Abendgymnasium des Ketteler-Kollegs Mainz und bestand 1961 das Abitur. In...

    Mitgliedschaft und Ämter in der CDU

    Seit 1950 war Blüm Mitglied der CDU. Hier engagierte er sich vor allem in den Sozialausschüssen der CDA, deren Hauptgeschäftsführer er von 1968 bis 1975 und deren Bundesvorsitzender er von 1977 bis 1987 war. Von 1969 bis 2000 saß er im CDU-Bundesvorstand. Von 1987 bis 1999 war Blüm Landesvorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen.Als solcher war er 1990 als CDU-Spitzenkandidat Herausforderer des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau, konnte sich gegen diesen jedoch nicht durc...

    Abgeordneter

    Von 1972 bis 1981 sowie von 1983 bis 2002 war Blüm Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 1980 bis 1981 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Von 1981 bis 1982 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Blüm war zuletzt (14. Wahlperiode 1998) über die LandeslisteNordrhein-Westfalen in den Bundestag eingezogen.

    Sonstiges Engagement

    Blüm und Heiner Geißler besuchten im Jahr 1999 die Nuba-Berge als Teil einer Friedensinitiative für den Sudan. Blüm besuchte nach dem Zweiten Golfkrieg mehrmals den Irak. Seit 2002 setzte er sich verstärkt für die Palästinenser im Nahostkonflikt ein und unternahm aus diesem Grund mehrere Reisen, zusammen mit Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck, in die Palästinensischen Autonomiegebiete. Anlässlich seiner Kritik an Israels Politik im Palästinenser-Konflikt sowie am Vorgehen im Gaza-Krieg 2009 wu...

    Trivia

    Blüm wurde mehrfach in der satirischen Fernsehsendung Rudis Tagesshow aufs Korn genommen. Rudi Carrellstand stets in einer Kulisse, an deren „Haustür“ er klingelte, um dann amüsante Gespräche mit der Frau oder der Tochter von Blüm zu führen. In der letzten Ausgabe der Sendung hatte Blüm die Gelegenheit, Revanche zu nehmen. Er war persönlich anwesend und übergoss Carrell von hinten – scheinbar unbemerkt – mit einem Eimer Wasser. Blüm trat zeitweilig bei Werbespots und Sendungen der volkstümlic...

    Unverblümtes von Norbert Blüm. Lübbe, Bergisch Gladbach 1985, ISBN 3-404-10580-X
    Dann will ich’s mal probieren. Geschichten vom Weinen und Lachen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-12013-2.
    Die Glücksmargerite. Geschichten zum Vorlesen. Bertelsmann, München 1997, ISBN 3-570-12239-5.
    Peter Frieß, Andreas Fickers (Hrsg.): Norbert Blüm und Konrad Seitz sprechen über den Industriestandort Deutschland und über individuelle Arbeitszeiten in der Zukunft (= TechnikDialog, Heft 5), Deu...
    1983: Bundesverdienstkreuz Katholischer Männer
    1984: Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes Metall
    1984: Pfeifenraucher des Jahres
    1985: Orden wider den tierischen Ernst

    Werner Breunig, Andreas Herbst (Hrsg.): Biografisches Handbuch der Berliner Abgeordneten 1963–1995 und Stadtverordneten 1990/1991 (= Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin. Band 19). Landesarchiv...

    Literatur von und über Norbert Blüm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Stefan Siller mit Norbert Blüm – Ex-Arbeitsminister, diente Helmut Kohl 16 Jahre und geht mit „Die Rente ist sicher“ in die Geschichte ein, in SWR – „Leute“ vom 9. Oktober 2014
    Biographie beim Deutschen Bundestag
  4. Als er im März 2020 berichte, er sei zwischenzeitlich nach einer Blutvergiftung im Koma gelegen und sei von der Schulter abwärts gelähmt, konnte man ahnen, dass es mit ihm zu Ende ging. Norbert...

  5. 24. Apr. 2020 · Den Satz von Norbert Blüm mit der Rente kennt fast jeder Deutsche. Nun ist der frühere Sozialminister im Alter von 84 Jahren gestorben.

  6. 24. Apr. 2020 · Der CDU-Politiker Norbert Blüm war lange Jahre einer der engsten Weggefährten Helmut Kohls. 30 Jahre nach der Kohls Wahl zum Bundeskanzler bezeugt Blüm großen Respekt vor dessen Lebensleistung...