Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Epoche2-Forum ist eine Kommunikationsplattform für Eisenbahninteressierte, die sich mit der deutschen Eisenbahnentwicklung von 1919 bis 1945 beschäftigen. Hier können Sie über historische und technische Themen, Modellbau, Verkehrsgeschichte, Signalvorschriften und mehr diskutieren.

    • Willkommen

      Das Epoche II Forum stellt für den technisch und historisch...

    • Forum

      Forum - Epoche2 - Forum - Willkommen

    • Reihung

      Die hier aufgeführten Reihungen stammen teils von den...

    • Links

      Disclaimer. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 -...

    • News

      News - Epoche2 - Forum - Willkommen

    • Maßstab

      Maßstab - Epoche2 - Forum - Willkommen

  2. www.epoche2.deEpoche II

    aus dem Zeitraum 1919 bis 1945 . Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, ihre Fahrzeuge und ihre Stellung in der Wirtschaft. Aus Sicht der Modelleisenbahn handelt es sich um die sogenannte Epoche II. Wer sich mit Vorgängen beschäftigt, die sich in Deutschland im Zeitraum von 1933 bis 1945 abspielten, wird von vielen oberflächlich betrachtenden ...

  3. Thomas Noßke: Persönliche Webseite mit Informationen zu Forschung, Lehre und Publikationen im Bereich Linguistik und Sprachtechnologie.

  4. Epoche II. von etwa 1920 bis etwa 1950. Einteilung in Deutschland. Die Epoche II wird mit der Gründung der Deutschen Reichsbahn eingeleitet und hält bis kurz nach dem 2. Weltkrieg an. Diese Epoche wird durch die Vereinheitlichung von Technik und Erscheinungsbild der Wagen und Loks geprägt. In dieser Zeit erleben die Dampfloks ihre wichtigste ...

  5. 20. Dez. 2023 · Epoche2-Forum, die Plattform für historische und technische Geschichte und Modellbau über die Reichszeit. Von der deutschen Reichsbahn Gesellschaft, der DRG, bis zur Deutschen Reichsbahn, der DRB.

  6. Juli: Gustav Noske wird als Sohn des Webers Carl Noske und der Arbeiterin Emma (geb. Herwig) in Brandenburg geboren. 1874-1882. Besuch der Volks- und Bürgerschule. 1882-1886. Lehre als Korbmacher. Als Geselle in Halle/Saale, Frankfurt/Main, Amsterdam und Liegnitz. 1884. Er schließt sich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ...

  7. Was ich mit meiner Freizeit anfange: Zeichnung von Fritz Koch-Gotha. Glückliche Stunden: Der Mann der eigentlich seine Bibliothek ordnen wollte. Was mich neben Büchern noch interessiert: Modelleisenbahn. Epoche II. Eisenbahn- und Verkehrsgeschichte. in der Zeit zwischen 1919 und 1945. Museen und Technikgeschichte.