Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2018 · Entsprechend unsanft war auch die Ohrfeige, die Beate Klarsfeld auf dem CDU-Parteitag in Berlin im November 1968 – „Nazi, Nazi“ rufend – Kurt Georg Kiesinger verabreichte. Immerhin trug der...

  2. 7. Nov. 2018 · Mit vielen Aktionen machte Beate Klarsfeld darauf aufmerksam, dass Kanzler Kurt Georg Kiesinger eine NS-Vergangenheit hatte. Ihre spektakulärste Protestaktion traf Kiesinger vor 50 Jahren...

    • Klatsche für Den Kanzler: Ein Moment Von Historischer Tragweite
    • 1968 haben Ehemalige Nsdap-Mitglieder Hohe Regierungsämter
    • Kein Platz für Unbequeme Wahrheiten in Der Jungen Bundesrepublik
    • Beate Klarsfeld: "Auf einen Skandal Mit einem Skandal Antworten"
    • Serge Klarsfelds Vater wurde in Auschwitz ermordet
    • Liebesgeschichte Zwischen Deutscher Protestantin und französischem Juden

    Klarsfeld verschafft sich - charmant die Security-Männer umgarnend - Zutritt zu dem Sicherheitsareal rund um das Präsidium. Einen kurzen Moment ist sie unbeobachtet, geht schnellen Schrittes die Reihen der Politiker entlang, bis sie Kiesingers Platz erreicht hat. Blitzschnell wendet sie sich dem prominenten CDU-Politiker zu, knallt ihm eine Ohrfeig...

    Die Sicherheitsbeamten in der Berliner Kongresshalle haben leichtes Spiel: Die zarte junge Frau wird schnell überwältigt, abgeführt und wenig später schon auf der Wache von Polizeibeamten verhört. "Ich bin Beate Klarsfeld und mit Serge Klarsfeld verheiratet", gibt sie zu Protokoll. "Und ich bin empört über die Ungerechtigkeit, dass alte Nazis in De...

    Die politische Aktivistin Beate Klarsfeld hatte bereits mehrere Artikel über die Nazi-Vergangenheit von Kiesinger geschrieben - ohne Erfolg. Niemand wollte vor 1968, einem Umbruchjahr, das von Studierendenprotesten und Demonstrationen durchzogen war, etwas von der Nazivergangenheit wissen. Und auch danach hielten konservative Parteien wie die CDU o...

    Dem politisch sehr engagierten Ehepaar Klarsfeld aus Paris war klar, dass man gegen diese politische Apathie nicht mit Flugblättern und verbalen Attacken auf Demos ankam. "Wir hatten genug Informationen über die Nazi-Vergangenheit von Kiesinger, die wir auch veröffentlichten. Aber niemand war daran interessiert", erinnert sich Beate Klarsfeld. "Um ...

    Die Form der Graphic Novel ist für eine solch komplexe Geschichte gut geeignet. Auch jüngere Leserinnen und Leser lassen sich von den Comiczeichnungen schnell in die Erzählung reinziehen: unterhaltsam, kurzweilig, wie Filmsequenzen geschnitten, auch um das Gewicht der tragischen Familiengeschichte von Serge Klarsfeld auszutarieren. "Meine Skripte s...

    Was mir am meisten gefallen hat, war ihre Beziehung: eine Deutsche und ein Jude, das ist nicht alltäglich", erzählt Autor Bresson, der bereits eine Biografie über Simone Veil geschrieben hat. "Sie haben sich zusammengetan, um die Mörder der jüdischen Opfer zu finden. Sie wollten einfach Wahrheit und Gerechtigkeit." Die Liebesgeschichte des Ehepaars...

  3. 3. Dez. 2015 · Gerechte Strafe: Mit der Ohrfeige für Kiesinger wurde Beate Klarsfeld bekannt. Vor allem verschrieb sie sich zusammen mit ihrem Mann Serge aber der Jagd auf Nazi-Kriegsverbrecher. Den SS-Mann...

    • 2 Min.
  4. 7. Nov. 2021 · Carlsen Verlag. SPIEGEL: Frau Klarsfeld, in der Graphic Novel »Die Nazi-Jäger« über Ihr Leben geht es auf Seite 15 lautmalerisch zur Sache: »Klatsch!« – Ihre Ohrfeige vom 7. November 1968 an...

  5. 13. Feb. 2019 · Damals gab sie dem Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger eine Ohrfeige. „Das war ein letztes Mittel, um die Deutschen aufzuwecken, aber auch um zu erreichen, dass Kiesinger abtreten muss, was...

  6. 18. Dez. 2018 · 31 Min. Abonnieren. Alle Folgen. Vor 50 Jahren pirschte sich eine 27-Jährige an den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger heran und schlug ihm in aller Öffentlichkeit ins Gesicht. Warum...