Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1984 in Sarajevo, Jugoslawien (heute Bosnien und Herzegowina) ausgetragen. Inhaltsverzeichnis. 1 Wahl des Austragungsortes. 2 Herausragende Sportler. 3 Erwähnenswertes. 3.1 Sportliche Aspekte. 3.2 Fernsehrechte/TV und Radio. 4 Finanzielle Belange, Besucherzahlen. 5 Sportstätten. 6 Teilnehmer. 7 Wettkampfprogramm.

  2. Erleben Sie die Momente nach, die bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo in die Geschichte eingingen. Schauen Sie sich offizielle Videos, Ergebnisse, Bildergalerien, Sportarten und Athleten an.

  3. 7. Feb. 2024 · Sarajevo 1984: Was vom Glanz geblieben ist. Olympische Winterspiele 1984. von Christian von Rechenberg und Laura Meyer. Vor 40 Jahren fanden in Sarajevo die Olympischen Winterspiele...

  4. Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1984. Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1984 in Sarajevo. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz ...

    Platz
    Mannschaft
    Gold
    Silber
    0 1
    Deutschland Demokratische Republik 1949 ...
    9
    9
    0 2
    Sowjetunion Sowjetunion (URS)
    6
    10
    0 3
    4
    4
    0 4
    4
    3
  5. Zoran Arbutina. 08.02.2024. Die Olympischen Winterspiele 1984 in Sarajevo waren ein Fest der Freude und der Einigkeit. Sieben Jahre später brach Krieg aus und Jugoslawien zerfiel. Aber die...

  6. Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo fanden sechs Wettbewerbe im Alpinen Skisport statt. Die Pisten befanden sich an den Hängen der Berge Bjelašnica und Jahorina . Erstmals vergab die FIS bei diesen Olympischen Spielen für die Bestplatzierten keine Weltmeisterschaftsmedaillen.

  7. Vor 40 Jahren wurden die Olympischen Winterspiele in Sarajevo eröffnet. Was ist von dieser friedlichen Zeit, die das Land einte, heute noch übrig?