Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nouripour war Mitglied der Rechtsextremismus-Kommission des Bundesvorstands der Grünen. Im Januar 2022 wurde Nouripour auf dem Bundesparteitag der Grünen zusammen mit Ricarda Lang zum Bundesvorsitzenden seiner Partei gewählt. Er wird dem Realo-Flügel zugeordnet. Er selbst sieht sich als Ko-Vorsitzender der gesamten Partei ...

  2. Seit 1996 bei Bündnis 90/Die Grünen aktiv. 1999 bis 2003 Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen. Dezember 2002 bis Dezember 2006 Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen. 2002 bis 2009 Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge seiner Partei. 2011 bis 2015 Vorsitzender des Kreisverbands Frankfurt von ...

  3. Omid Nouripour ist seit Februar 2022 Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und seit 2006 Abgeordneter des Deutschen Bundestags. Bis 2021 war er außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der GRÜNEN. Mit Omid Nouripour vernetzen.

  4. Seit 1996 bin ich bei Bündnis 90/Die Grünen aktiv, zuerst in der MigrantInnen-Initiative ImmiGrün, später in den Landesarbeitsgemeinschaften für Migration und Europa. Von 1999 bis 2003 durfte ich Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen sein. Im Dezember 2002 wurde ich sogar zum Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen gewählt ...

  5. 19. Mai 2023 · 19. Mai 2023, 13:53 Uhr. •. Berlin. Ein Artikel von. Amy Walker. Omid Nouripour ist seit 2022 der Chef der Grünen. Alle Infos zu seinem Lebenslauf, seiner Familie und seiner Herkunft im...

  6. Seit 1996 bei Bündnis 90/Die Grünen aktiv. 1999 bis 2003 Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen. Dezember 2002 bis Dezember 2006 Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen. 2002 bis 2009 Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge seiner Partei. 2011 bis 2015 Vorsitzender des Kreisverbands Frankfurt von ...

  7. Seit 1996 Mitglied der Grünen; 2002 bis 2009 Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Migration & Flucht; 1999 bis 2003 Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen; 2002 bis 2006 Mitglied des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen; seit 2006 Mitglied des Deutschen Bundestages.