Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Abetz (* 26. März 1903 in Schwetzingen; † 5. Mai 1958 bei Langenfeld) war ein deutscher Kunstlehrer, Diplomat und SS-Brigadeführer. Während des Zweiten Weltkriegs war er von August 1940 bis 1944 Botschafter Deutschlands im besetzten Frankreich . Er wurde 1945 verhaftet, im Juli 1949 zu 20 Jahren Zwangsarbeit verurteilt und im April ...

  2. Deutsche Biographie - Abetz, Otto. Abetz, Otto. 1903 – 1958. Diplomat, Botschafter. Übersicht. NDB-online. Von 1940 bis 1944 nahm Otto Abetz als deutscher Botschafter im von der Wehrmacht besetzten Frankreich maßgeblichen Einfluss auf die Beziehungen des Vichy-Regimes zu NS-Deutschland.

  3. Otto Abetz war der jüngere Bruder des Forstwissenschaftlers Karl Abetz. [1] Zunächst studierte er an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Ebenfalls in Karlsruhe wurde er anschließend Kunsterzieher und Biologielehrer an einer Mädchenschule. Dabei engagierte er sich nebenbei für die deutsch-französische Verständigung nach dem Ersten ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Otto_AbetzOtto Abetz - Wikipedia

    Otto Friedrich Abetz (26 March 1903 – 5 May 1958) was a German diplomat, a Nazi official and a convicted war criminal during World War II. Abetz joined the Nazi Party and the SA in the early 1930s later becoming a member of the SS. Abetz played a significant role in strengthening ties between Nazi Germany and Vichy France during ...

  5. Der Sohn des gleichnamigen Großherzoglichen Domänenrats bestand in Karlsruhe 1920 das Abitur und studierte anschließend an der Landeskunstschule bei Ernst Würtenberger. 1927 schloss Abetz das Studium als Kunsterzieher ab und arbeitete anschließend bis 1934 als Zeichen- und Biologielehrer an Karlsruher Gymnasien.

  6. 18. Nov. 2007 · Auteur: Fontaine Thomas. As of June 13, 1940, Ribbentrop, the Foreign Affairs Minister of the German Reich, appointed Otto Abetz as his representative within the new Military Command in occupied France. Abetz knew the country well, as he had facilitated Franco-German youth movements throughout the 1930s.

  7. Otto Abetz wurde am 26. März 1903 in Schwetzingen als Sohn eines Rentamtmannes geboren. Er besuchte das Realgymnasium bis zur Reifeprüfung und hielt sich danach in der Schweiz, Italien und Griechenland auf. Im Jahre 1923 trat er in die Badische Kunsthochschule in Karlsruhe ein, an der er im Jahre 1926 das Zeichenlehrer-Examen bestand.