Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Aug. 2023 · Otto-Nagel-Haus (rechts), Märkisches Ufer 16–18, 10179 Berlin. Die unter Denkmalschutz stehenden Wohnhäuser Nr. 16-18 gehören zu den letzten erhaltenen Bauten von Neu-Cölln aus dem 18. Jahrhundert am Spreekanal in Berlin Mitte.

  2. Otto-Nagel-Haus. Mitte (Neu-Cölln am Wasser), Märkisches Ufer 16 und 18. Die beiden Wohnhäuser sind die einzigen erhaltenen Gebäude der ursprünglichen Bebauung von Neu-Cölln am Wasser, das hier nach der Parzellierung des städtischen Holzplatzes im Jahre 1681 entstand.

  3. Künstler Otto Nagel, Kunstraub in der DDR, Enteignung, Zersetzung, SED-Unrecht, Verlag, Publikation, Ausstellung, Biografie, Otto-Nagel-Haus, Forschung, Berlin.

  4. Das Mitte Museum nimmt dies zum Anlass, Werke und Autographen von Otto Nagel aus der eigenen Sammlung in einer Kabinettausstellung zu zeigen. Höhepunkt des Jubiläumsjahrs ist eine Ausstellung des Porträtwerks von Otto Nagel, die vom 21. Mai bis 31. August im Schloss Biesdorf zu sehen ist. Route.

  5. 13. Apr. 2020 · Otto-Nagel-Haus verfällt unter Aufsicht des Bundes. Der denkmalgeschützte Bau wurde über Jahre vernachlässigt. Die Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat inzwischen ein...

  6. Otto Nagel - der proletarisch-revolutionäre Künstler der DDR (in der DDR offiziell so bezeichnet) - seit 1970 Ehrenbürger von Berlin - 1973 Eröffnung Otto-Nagel-Haus für seinen künstlerischen Nachlass (durch meine Eltern bis 1978 geführt)

  7. Otto Nagel wurde in der Künstlerabteilung des Berliner Zentralfriedhofs Friedrichsfelde beigesetzt, sein von Gerhard Thieme geschaffenes Grabmal steht unter Denkmalschutz. Sein Grab ist Ehrengrab des Landes Berlin. Auf Initiative von Walentina Nagel eröffnete im Juli 1973 das Otto-Nagel-Haus am Märkischen Ufer in Berlin-Ost.