Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindheit und Jugend. Paul Maar wurde nach dem frühen Tod seiner Mutter bis zur erneuten Heirat seines Vaters von Hausmädchen betreut. Während der langjährigen Kriegsgefangenschaft seines Vaters (USA, Großbritannien und Frankreich) zog Maar mit seiner Stiefmutter zum Stiefgroßvater im ländlichen Theres in Unterfranken.

  2. 8. Feb. 2021 · Grundehrlich und ohne zu schönen schreibt Paul Maar seine Kindheitserinnerungen auf. Die sind mal lustig, mal ernst und manchmal auch ganz schön traurig. Das gestörte Verhältnis zu seinem...

  3. 19. Okt. 2020 · Paul Maar erzählt auf unvergleichlich sanfte, selbstironische und nun auch selbstreflexive Weise von allen Schattierungen seines Lebens als Kind und Jugendlicher. Dabei fügt er den Erinnerungen...

  4. 30. Aug. 2020 · "Sams"-Vater Paul Maar hatte keine glückliche Kindheit. In einem autobiografischen Roman erinnert er sich nun an sein Schicksal. Hier erzählt er, wie ihm dabei sein Geruchssinn half.

  5. Der große Kinderbuchautor Paul Maar tritt aus dem Schatten seiner berühmten Figuren und zeigt sich den Lesern zum ersten Mal selbst: mit seinen Lebenserinnerungen.

  6. 14. Sept. 2020 · Paul Maar verlor früh die Mutter und litt unter einem vom Krieg traumatisierten Vater. Mit der Geschichte vom Sams aber hat er Millionen Kinder zum Lachen gebracht. © dpa / Nicolas Armer

  7. 4. Apr. 2024 · Paul Maar ist einer der beliebtesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Seine Kindheit ist geprägt vom frühen Tod der Mutter und dem vom Krieg traumatisierten Vater. Ohne seine Frau Nele wäre aus dem Sohn eines Handwerksmeisters aus Schweinfurt nie der Erfinder des "Sams" geworden.