Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Personalausweis beantragen am Standort Bürgeramt Zehlendorf. + −. große Karte. Kontakt. Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Bürgeramt Zehlendorf. Kirchstr. 1/3 , 14163 Berlin. Tel.: (030) 115. Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115. Fax: (030) 90299-6336. E-Mail: buergeramt@ba-sz.berlin.de. Homepage. Erläuterung der Symbole.

    • Kirchstr. 1/3 14163 Berlin
  2. Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden; Zulassungsbescheinigungen Teil I abholen; Online-Ausweisfunktion (eID) - nachträglich aktivieren; Online-Ausweisfunktion (eID) - PIN ändern / neu setzen; Schriftlich beantragt werden können folgende Leistungen.

    • Kirchstr. 1/3 14163 Berlin
  3. Personalausweis beantragen am Standort Bürgeramt Zehlendorf - Vorzugstermine. + −. große Karte. Kontakt. Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Bürgeramt Zehlendorf - Vorzugstermine. Kirchstr. 1/3 , 14163 Berlin. Tel.: (030) 115. Fax: (030) 90299-6336. E-Mail: buergeramt@ba-sz.berlin.de. Homepage. Erläuterung der Symbole.

    • Kirchstr. 1/3 14163 Berlin
    • Hier beantragen Sie Ihren Personalausweis
    • Für Wen wird Der Personalausweis Ausgestellt?
    • Diese Unterlagen benötigen Sie
    • Das ist bei einem Ausweiswechsel zu beachten

    Ihren Personalausweis können Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort beantragen. Sie können Ihren Personalausweis auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen sowie in vielen deutschen Botschaften im Ausland. In diesen Fällen werden höhere Gebührenerhoben. Voraussetzung für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes ist, dass Sie einen wichtigen Gr...

    Der Personalausweis wird für deutsche Staatsangehörige ausgestellt. Kinder und Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Antragstellung das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen den Online-Ausweis noch nicht nutzen. Nach dem 16. Geburtstag kann der Online-Ausweis kostenfrei im Bürgeramt aktiviert werden.

    Welche Unterlagen Sie bei der Beantragung Ihres Personalausweises vorlegen müssen, entscheidet das Bürgeramt nach eigenem Ermessen. In der Regel benötigen Sie folgende Dokumente: 1. gültiges Identitätsdokument (der alte Personalausweis wenn vorhanden, ansonsten der Reisepass, Kinderausweis, Kinderreisepass) 2. aktuelles biometrisches Lichtbild. Bei...

    Wenn Ihr bisheriger Personalausweis mit Online-Ausweis nicht mehr gültig ist, er gestohlen wurde oder sie ihn verloren haben, beantragen Sie einen neuen Personalausweis. Dann kommt es zu einem Ausweiswechsel. Nach einem Ausweiswechsel kann es vorkommen, dass ein von Ihnen mit Pseudonym genutzter Online-Dienst Sie nicht mehr "wiedererkennt". Zur Ver...

  4. Einen Personalausweis beantragen Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen an Ihrem Hauptwohnsitz. Das für Sie zuständige Bürgeramt finden Sie zum Beispiel auf servicesuche.bund.de.

  5. Die benötigten Antragformulare erhalten Sie auf folgenden Seiten: Anwohner- / Bewohnerparkausweise. Gästevignetten. Bild: Marco2811 - fotolia.com. Dienstleistungen der Bürgerämter. Weitere Informationen. Bild: Tesgro Tessieri - Fotolia.com. Standorte des Amtes für Bürgerdienste.

  6. Politik und Verwaltung. Ämter. Amt für Bürgerdienste. Dienst­leistungen. Dienstleistungen des Bürgeramtes Steglitz-Zehlendorf.