Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einen Personalausweis beantragen Sie bei der Personalausweisbehörde bzw. im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen an Ihrem Hauptwohnsitz. Sie können Ihren Personalausweis auch in jeder anderen Personalausweisbehörde beziehungsweise in jedem anderen Bürgeramt beantragen. Sie brauchen dafür aber einen wichtigen Grund.

  2. Bürgerservice. Online-Terminvergabe. Termine ohne Wartezeit einfach online buchen. Das Bürgerbüro und die Kfz-Zulassungsstelle sind für persönliche Vorsprachen geöffnet. Dazu ist es notwendig, über das Online-Terminvereinbarungssystem frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Damit werden Wartezeiten vermieden.

  3. Öffnungszeiten. Nach Terminvereinbarung. https://www.langen.de/de/onlineterminvergabe.html. Kontakt. Telefon: 06103 203-770. Telefax: 06103 203-712. Internet. https://www.langen.de. Zuständigkeit für. Langen (Hessen) Änderung der Hauptwohnung. Ausfertigung einer Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) beantragen.

  4. Hier beantragen Sie Ihren Personalausweis. Ihren Personalausweis können Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort beantragen. Sie können Ihren Personalausweis auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen sowie in vielen deutschen Botschaften im Ausland. In diesen Fällen werden höhere Gebühren erhoben.

  5. Beantragung, Kosten und Abholung des Personalausweises. Häufig nachgefragt. Quelle: dencg / shutterstock.com. Wo und wie beantrage ich einen Personalausweis? Ich bin in meiner Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt. Welche alternativen Möglichkeiten zur Antragstellung im Bürgeramt habe ich?