Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der spektakulären architektonischen Großskulptur von Stararchitektin Zaha Hadid stehen Staunen und Experimentieren auf der Tagesordnung - im Science Center phaeno eröffnet sich eine wahre Welt der Wunder. Über 300 Phänomene wecken bei Jung und Alt die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. In Deutschlands einmaliger ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › Phænophæno – Wikipedia

    Ziel der Stiftung phæno ist die unentgeltliche Bereitstellung des Gebäudes, von Erstausstattung an Inventar und Exponaten sowie die Schaffung eines Forums für Begegnungen zur Erforschung, Lehre und Anwendung von Naturwissenschaften und Technik. Geschäftsführer des Betreibers phaeno gGmbH war bis September 2013 Wolfgang Guthardt, ehemaliger ...

  3. Bereits die Baustelle lockte tausende Besucher:innen nach Wolfsburg und wurde als „Schaustelle“ zum Medienereignis. Nach über vier Jahren Bauzeit konnte das phaeno schließlich seiner Nutzung als Science Center übergeben werden.

  4. Ein avantgardistisches Bauwerk als Lern- und Erlebnislandschaft. Das Gebäude ruht auf zehn riesigen Betonstützen, so wirkt der Bau nahezu schwebend und futuristisch. Ähnlich spektakulär präsentiert sich auch der Innenraum des Neubaus.

  5. In der spektakulären architektonischen Großskulptur von Stararchitektin Zaha Hadid stehen Staunen und Experimentieren auf der Tagesordnung - denn im Science Center phaeno eröffnet sich eine wahre Welt der Wunder. Über 300 interaktive Experimentierstationen animieren dazu, Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik spielerisch zu entdecken und hautnah zu erleben.

    • Willy-Brandt-Platz 1, Wolfsburg, 38440, Wolfsburg, Stadt
    • 05361 890100
  6. 26. Feb. 2020 · Wissenschaftsmuseum und begehbares Kunstwerk zugleich: Das Phaeno in Wolfsburg ist außergewöhnlich. Wer dort die besinnliche Ruhe eines klassischen Museums erwartet, wird enttäuscht. Besucher...

  7. Diese enthalten die Eingänge, den Shop, die Gastronomie, das Wissenschaftstheater, das Ideenforum und die Werkstätten. Im Innern, in sieben Metern Höhe, entfaltet sich eine reizvolle Umgebung für über 350 Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik, geformt aus Kratern, Terrassen und Plateaus.