Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dokumentation Pray Away startet demnächst auf Netflix und untersucht in Spielfilmlänge die psychischen Schäden, die die Konversionstherapie und die „Pray the Gay away”-Bewegung jahrelang angerichtet haben. Pray Away feiert seine Weltpremiere am 16. Juni auf dem Tribeca Film Festival und läuft anschließend auch auf dem Doc10 ...

  2. Pray Away jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Netflix verfügbar. Pray Away ist ein Dokumentarfilm von Kristine Stolakis, der Teilnehmern des Tribeca Film Festivals ab 15. April 2020 online erstmals zur Verfügung gestellt wurde.

    • (117)
  3. Bester Preis. Kostenlos. SD. HD. 4K. 🇩🇪. Stream. Flat 4K. Flat HD. Am 12. Mai 2024 um 09:03:45 Uhr haben wir 129 Streaming-Dienste nach diesem Titel durchsucht und aktualisiert. Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen. Pray Away online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen.

    • (385)
    • 2021
    • Self; Self; Self
    • Kristine Stolakis
  4. Directed by Kristine Stolakis. Former leaders of the "pray the gay away" movement contend with the aftermath unleashed by their actions, while a survivor seeks healing and acceptance from more than a decade of trauma. A Netflix Original presented by Ryan Murphy. Watch Now. Official Site.

  5. Pray Away 2021 | Maturity Rating: 16 | 1h 41m | Dokumentarfilme Ein Überlebender und ehemalige Initiatoren der sogenannten „Konversionstherapie“ sprechen über den Schaden, den die Bewegung in der LGBTQ+-Community angerichtet hat.

  6. Dokumentarfilm | USA 2021 | 101 Minuten. Regie: Kristine Stolakis. Kommentieren. Teilen. Homosexualität sei eine Krankheit, die auf traumatische Kindheitserlebnisse zurückgehe und dementsprechend heilbar sei. Das glauben die Anhänger der sogenannten Konversionstherapie, die, vielfach unter Berufung auf die Bibel, eine „Heilung“ in Aussicht stellt.

  7. Watch Pray Away | Netflix Official Site. Ex-leaders and a survivor of the so-called "conversion therapy" movement speak out about its harm to the LGBTQ+ community and its devastating persistence. Watch trailers & learn more.