Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Kopp Verlag

      Der Kopp Verlag ist der größte

      deutschsprachige Verlag.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Plattform.

  2. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf & gestalten Sie Karten mit Bildern online selbst! Gestalten Sie individuelle Grußkarten für jeden Anlass mit Ihren eigenen Fotos und Texten.

    Wunderschöne Karten! Alles perfekt - Trustpilot

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Preußische Generalstabskarte ist ein Kartenwerk. Es entstand in den Jahren 1816 bis 1847. Aufgrund des Wiener Kongresses brauchte man eine Übersicht des neuen Staatsgebietes. Für den östlichen Teil Preußens wählte man den Maßstab 1:100.000. Für den westlichen Teil verwendete man den Maßstab 1:86.400 in Anlehnung an die ...

  2. Die Urmesstischblätter sind die ersten topographischen Karten im Maßstab 1 : 25.000, die von 1822 bis 1872 für das gesamte Preußische Staatsgebiet aufgenommen wurden. Sie sind Grundlage für die spätere Generalstabskarte 1 : 100.000 und werden als Kartendruck oder Plot angeboten.

  3. Eine historische Topographische Karte von Preußen im Maßstab 1 : 86 400, die ab 1816 als militärische Operationskarte hergestellt wurde. Die Karte umfasst 85 Blätter und ist online als WMS NW verfügbar.

  4. 1816 – 1847: Preußische Generalstabskarte 1 : 86 400 1836 – 1850: Preußische Kartenaufnahme 1 : 25 000; Uraufnahme 1837 – 1855: Karte von Rheinland und Westfalen 1 : 80 000

  5. Preußische Generalsstabskarte 1:86 400 (1816-1847), halbe Gradabteilung. Karte der Umgebungen v. Coblenz (1830) Preußische Kartenaufnahme 1:25 000 (1843-1878) - Uraufnahmemesstischblätter. Topografische Karte der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz 1:80 000 (1841-1855)

  6. 1836 – 1850: Preußische Kartenaufnahme 1 : 25 000; Uraufnahme. Die preußische Uraufnahme war das erste flächendeckend einheitliche Kartenwerk im Maßstab 1 : 25 000 für das Staatsgebiet des Königreichs Preußen. Preußische Kartenaufnahme 1 : 25 000; Uraufnahme / © Bezirksregierung Köln.

  7. Generalkarte von dem Preußischen Staate, 1:600 000, 1820. Titel: General-Karte von dem Preussischen Staate, in seiner jetzigen Begraenzung und Abtheilung nach den von dem Statistischen Bureau zu Berlin mitgetheilten Nachrichten in 24 Blaettern neu entworfen. Maßstab: 1:600 000. Datierung: 1820. Verlag: Halle, Carl August Kümmel.