Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Primaten sind eine Ordnung, die der Unterklasse der höheren Säugetiere angehören. Zu ihnen zählen alle Halbaffen, Affen und Menschenaffen. Die Primaten können in die beiden Unterordnungen der Feuchtnasenprimaten und Trockennasenprimaten eingeteilt werden.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PrimatenPrimaten – Wikipedia

    Die Primaten (Primates) oder Herrentiere sind eine zu der Überordnung der Euarchontoglires gehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der Höheren Säugetiere. Ihre Erforschung ist Gegenstand der Primatologie .

  3. Ein Primat ist ein Säugetier mit einem großen Gehirn, einer aufrechten Körperhaltung und einer langen Lebensgeschichte. Die Ordnung der Primaten umfasst Menschen, Affen, Menschenaffen und Nagetiere.

  4. Primaten sind eine Säugetierordnung, die den Menschen und die Affen umfasst. Sie zeichnen sich durch ein trockenes Nasenspiegel, eine hohe Intelligenz und eine große morphologische Vielfalt aus.

  5. Primaten. Die Primaten oder Herrentiere sind eine Ordnung der Säugetiere, von manchen Primaten auch als "Affen" bezeichnet. Wichtige Merkmale der Primaten. Der große Zeh kann gegen die anderen Zehen drücken, so ähnlich wie der Daumen unserer Hände gegen die Finger drücken kann.

  6. Ob boden- oder baumbewohnend, singend oder brüllend, getarnt oder auffällig gefärbt – Primaten sind vielfältig. Alle Primatenarten inklusive des Menschen haben sich aus einem gemeinsamen Vorfahren vor rund 80 Millionen Jahren entwickelt. Mehr über Evolution und Diversität der Primaten. Bedrohung der Primaten.

  7. Primaten sind eine Ordnung der Säugetiere, die sich durch Greifhände, großes Gehirn und komplexe Sozialstrukturen auszeichnen. Sie umfassen 6 natürliche Verwandtschaftsgruppen mit mehr als 250 Arten, darunter Menschen, Affen, Halbaffen und Lemuren.