Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reformation ( lateinisch reformatio „Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16. Jahrhundert zur Spaltung des westlichen Christentums in mehrere verschiedene Konfessionen führte, in die protestantischen der Lutheraner, Reformierten und Täufer sowie in die ...

    • Protestantismus

      Weltweit gibt es rund 900 Millionen Protestanten, darunter...

  2. en.wikipedia.org › wiki › ReformationReformation - Wikipedia

    The Reformation, also known as the Protestant Reformation and the European Reformation, was a major theological movement in Western Christianity in 16th-century Europe that posed a religious and political challenge to the papacy and the authority of the Catholic Church.

  3. Entgegen Luthers Absicht kam es im Lauf der Reformation zu einer Kirchenspaltung, aus der evangelisch-lutherische Kirchen und weitere Konfessionen des Protestantismus entstanden. Die Lutherbibel, Luthers Theologie und Kirchenpolitik trugen zu tiefgreifenden Veränderungen der europäischen Gesellschaft und Kultur in der Frühen Neuzeit bei.

  4. Protestants follow the theological tenets of the Protestant Reformation, a movement that began in the 16th century with the goal of reforming the Catholic Church from perceived errors, abuses, and discrepancies.

  5. Luther was the seminal figure of the Protestant Reformation, and his theological beliefs form the basis of Lutheranism. He is widely regarded as one of the most influential figures in Western and Christian history. Luther was ordained to the priesthood in 1507.

  6. 10. Nov. 2021 · Obwohl die Reformation früher als ein monolithisches Ereignis verstanden wurde, wird sie in der heutigen Forschung eher als eine Reihe von protestantischen Reformationen interpretiert – Proteste gegen die Korruption der mittelalterlichen Kirche, die Reformen anstrebten und deren Anführer zunächst nicht die Absicht hatten, sich von der Kirche zu ...