Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für quellen des lebens film im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quellen des Lebens ist ein deutscher Spielfilm von Oskar Roehler. Erstmals zu sehen war der Film am 5. Februar 2013 in Berlin, am 14. Februar 2013 kam er in die deutschen Kinos. Die Free-TV-Premiere erfolgte am 19. Juli 2014 im Ersten.

  2. 26. Nov. 2012 · Quellen des Lebens ist ein Film von Oskar Roehler mit Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu. Synopsis: Wir schreiben das Jahr 1949. Der Zweite Weltkrieg ist beendet und die Soldaten kehren heim....

    • (20)
    • Oskar Roehler
    • Oskar Roehler
    • 2013
  3. Kinostart: 14.02.2013. Dauer: 173 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland. Filmverleih: X Verleih (Warner) Handlung und Hintergrund. Erich Freytag kehrt aus der...

    • (3)
    • 3
    • 4 Min.
  4. Wenn Robert, der Enkel und Ich-Erzähler, nach seinen familiären Wurzeln sucht, findet er lauter Menschen, die so eingezwängt sind in das Korsett der jeweiligen Gesellschaftsmoral, dass sie ihre Lieben schlecht behandeln. Das Alter Ego Roehlers blickt mit der inneren Distanz des ungewollten Kindes auf deutsche Familienszenen vom Ende der ...

    • (213)
    • Sonja Kirchberger
    • Oskar Roehler
    • X-Verleih
  5. 14. Feb. 2013 · Kinostart: 14.02.2013 | Deutschland (2013) | Drama | 173 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

    • (246)
  6. www.filmportal.de › film › quellen-des-lebens_11496fcf063b458Quellen des Lebens | filmportal.de

    Deutschland, 1949. Der Kriegsheimkehrer Erich Freytag muss die schmerzhafte Erfahrung machen, dass man sich für die Veteranen und ihre Schicksale kaum interessiert. Dennoch lässt er sich nicht unterkriegen, gründet eine erfolgreiche Gartenzwergfabrik und wird bald zu einem Musterbeispiel für das deutsche Wirtschaftswunder.

  7. 14. Feb. 2013 · Oskar Roehlers melancholisch-ironisches Familienepos entstand parallel zu seinem autobiographischen Roman Herkunft und entführt den Zuschauer in die Welt der alten Bundesrepublik und West-Berlins, zwischen Gartenzwerg, Käseigel und Italienreise. Film bewerten. Kinostart 14.02.2013. Drehbuch Oskar Roehler.