Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch. Er beginnt bei Michel de Montaigne und führt über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.

  2. 23. Aug. 2021 · "Einzeln sein" ist "eine philosophische Herausforderung": So formuliert er es im Titel und Untertitel. In 16 kurzen, leicht lesbaren Kapiteln erzählt er eine kurze Geschichte des...

  3. Zwischen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch. Er beginnt bei Michel de Montaigne und führt über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20.

  4. 28. März 2023 · Einzeln sein. Eine philosophische Herausforderung. Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski schreibt über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft – eine ganz besondere Geschichte der Philosophie. Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner.

  5. 23. Aug. 2021 · Thomas Ribi lernt mit Rüdiger Safranskis Porträts großer Einzelner wie Pico della Mirandola, Luther, Hannah Arendt oder Stendhal, dass Selbstverwirklichung mehr sein kann als Egoismus. Die nichts beweisen wollende Leichtigkeit und Eleganz von Safranskis Erkundungen der Eigenheit als Aufgabe begeistert Ribi ebenso wie die gekonnte ...

  6. Einzeln sein: Eine philosophische Herausforderung Taschenbuch – 29. März 2023. von Rüdiger Safranski (Autor) 4,4 129 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein?

  7. Wer einzeln lebt, der muss nicht einsam sein. Wer einzeln durchs Leben geht, ist nicht zwangsweise allein. In »Einzeln sein - Eine philosophische Herausforderung« widmet sich Rüdiger Safranksi genau dieser weit verbreiteten Problematik. Unter Einbeziehung der Lebensgeschichten der bekanntesten Denker:innen von der Renaissance bis 20 ...

  8. 23. Aug. 2021 · Mit 'Einzeln sein' zeigt Rüdiger Safranski erneut, dass er seine stupende Belesenheit zu bändigen und das Werk großer Denker im Dienst der Zugänglichkeit auf seinen Kern zu reduzieren versteht." Paul Stoop, Deutschlandfunk 'Büchermarkt', 23.08.21

  9. sz-erleben.sueddeutsche.de › products › einzeln-seinEinzeln sein – SZ Shop

    Zwischen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch. Er beginnt bei Michel de...

  10. Zwischen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch. Er beginnt bei Michel de Montaigne und führt über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.