Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Satzung über die Entschädigung der Regionsabgeordneten und sonstiger Ausschussmitglieder - Stand: September 2023. Dateityp: pdf Größe: 54 kB.

  2. 5. Juni 2001 · Zweiter Teil Rechtsstellung der Region und der regionsangehörigen Gemeinden, Kommunalaufsicht (§§ 3 - 6) Dritter Teil Verteilung der Aufgaben im Gebiet der Region Hannover, besondere Kostenregelungen (§§ 7 - 15)

  3. Offizielle, rechtsverbindliche Bekanntmachungen der Region Hannover; Elektronisches Amtsblatt; Tagesordnungen der Sitzungen von Regionsversammlung und Fachausschüssen.

  4. 2. Mai 2023 · Beschluss der Regionsversammlung vom 13. Dezember 2016 in der Fassung des Beschlusses der Regionsversammlung vom 21. März 2023 veröffentlicht im Gemeinsamen Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Nr. 14 vom 06.04.2023.

  5. Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art in Niedersachsen. Sie steht gemäß dem niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz auf der Ebene der Landkreise. Die bevölkerungsreichsten Städte der Region Hannover sind Hannover, Garbsen und Langenhagen, die flächengrößte Stadt ist Neustadt am Rübenberge. Die Region Hannover ...

  6. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › VerwaltungenDie Verwaltung der Region Hannover

    Das Gesetz zur Bildung der Region Hannover tritt in Kraft. Die neue Gebietskörperschaft umfasst als Nachfolgerin des Landkreises Hannover und des Kommunalverbandes Großraum Hannover die 20 Kommunen des ehemaligen Kreises und die Landeshauptstadt Hannover.

  7. (1) 1 Die Region Han­nover ver­waltet ihre Ange­le­gen­heiten im Rahmen der Gesetze durch ihre Organe in eigener Ver­ant­wor­tung. 2 Ihr Gebiet bildet zugleich den Bezirk der unteren Ver­wal­tungs­be­hörde, soweit sich aus dem Dritten Teil dieses Gesetzes nichts anderes ergibt.