Yahoo Suche Web Suche

  1. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Faszination, Magie & Lachen. Erleben Sie Magie auf einem neuen Level. Unvergessliche Momente warten auf Sie!

    • Geschenke

      Magie zum Teilen!

      Erlebnisgeschenk der Extraklasse

    • Kunst trifft Magie

      Entdecken Sie Strotmanns Magic

      Lounge - wo Kunst und Magie ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf über 400 Seiten sind die Ziele und Grundsätze zur Raumentwicklung in der Region Stuttgart textlich und zeichnerisch festgelegt. Die verbindlichen Vorgaben dienen Städten und Gemeinden z. B. dazu, Bebauungspläne zu entwickeln.

  2. Hier kommt der Regionalplan ins Spiel – er bildet eine Gesamtplanung auf regionaler Ebene für etwa 15 Jahre. Auf über 400 Seiten sind die Ziele und Grundsätze zur Raumentwicklung in der Region Stuttgart textlich und zeichnerisch festgelegt.

  3. Träger der Regionalplanung in Baden-Württemberg sind zehn Regionalverbände, der Verband Region Stuttgart und der Verband Region Rhein-Neckar. Gesetzliche Hauptaufgabe dieser Verbände ist die Aufstellung und Fortschreibung des Regionalplans für die jeweilige Region.

  4. Wichtige Themen wie Regionalplanung, Bereiche des Nahverkehrs, Regionalverkehrsplanung, Landschaftsplanung, Wirtschafts- und Tourismusförderung und Teile der Abfallwirtschaft zählen zu den gesetzlich übertragenen Pflichtaufgaben. Freiwillig kann sich die Region unter anderem im Sport und in der Kultur engagieren.

  5. Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg sowie den Rems-Murr-Kreis. In den 179 Städten und Gemeinden leben rund 2,8 Millionen Menschen aus rund 180 Ländern. Gemeinsam bilden sie eines der wirtschaftsstärksten Zentren Europas. Die Region Stuttgart - so funktioniert sie.

  6. regionen-bw.de › die-regionalverbaende › stuttgartVerband Region Stuttgart

    Die politische Steuerung obliegt der Regionalversammlung mit ihren derzeit 88 Mitgliedern. Diese werden alle fünf Jahre durch die rund 1,7 Millionen Wahlberechtigten in der Region gewählt. Die Direktwahl sorgt für ein starkes demokratisches Mandat und ist einmalig in Baden-Württemberg.