Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Paul Reinhold Niebuhr (* 21. Juni 1892 in Wright City, Missouri; † 1. Juni 1971 in Stockbridge, Massachusetts) war ein einflussreicher US-amerikanischer evangelischer Theologe, Philosoph, Politikwissenschaftler und Autor. Er lehrte von 1928 bis 1960 Religionsphilosophie am reformierten Union Theological Seminary in New York .

  2. Karl Paul Reinhold Niebuhr [a] (June 21, 1892 – June 1, 1971) was an American Reformed theologian, ethicist, commentator on politics and public affairs, and professor at Union Theological Seminary for more than 30 years. Niebuhr was one of America's leading public intellectuals for several decades of the 20th century and received ...

  3. Ein Artikel über das bekannte Gebet des US-Theologen Reinhold Niebuhr, das Gelassenheit als Haltung vor Gott und Menschen beschreibt. Erfahren Sie mehr über Niebuhrs theologisches und politisches Denken, seine Quellen und seine Bedeutung für die Gegenwart.

  4. Reinhold Niebuhr wurde am 21. Juni 1892 in Wright City/Montana geboren und ist ein Nachkomme des deutschen Historikers und Staatsmannes Barthold Georg N. (1776-1831), der ein Mitarbeiter des Freiherrn vom Stein und später preußischer Gesandter am Vatikan war, und der als Geschichtslehrer großen Einfluß auf Ranke und Mommsen ausübte.

  5. Vor 6 Tagen · Protestantism. neoorthodoxy. pacifism. Reinhold Niebuhr (born June 21, 1892, Wright City, Missouri, U.S.—died June 1, 1971, Stockbridge, Massachusetts) was an American Protestant theologian who had extensive influence on political thought and whose criticism of the prevailing theological liberalism of the 1920s significantly ...

  6. Moral Man and Immoral Society: A Study in Ethics and Politics is a 1932 book by Reinhold Niebuhr, an American Protestant theologian at Union Theological Seminary (UTS) in New York City. [1] The thesis of the book is that people are more likely to sin as members of groups than as individuals.