Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2023 · Das Programm NesT wurde zum 1. Januar 2023 als reguläres Aufnahmeprogramm des Bundes verstetigt. 2023 sollen im Rahmen des Programms bis zu 200 Flüchtlinge zusätzlich (zum regulären Resettlement) aus den Ländern wie Ägypten, Libanon, Kenia, Libyen und Jordanien aufgenommen werden, die durch Mentoring-Gruppen unterstützt werden.

  2. Deutschland stellt bis zu 6.500 Plätze für Resettlement, humanitäre Aufnahmen aus der Türkei und zwei Landesaufnahmeprogramme (Berlin, Brandenburg) zur Verfügung. Dies sind mehr Plätze als in den Vorjahren und die meisten im EU -Vergleich.

  3. Resettlement bezeichnet die dauerhafte Aufnahme besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge aus einem Land, in dem sie bereits als Geflüchtete leben, in einen zur Aufnahme bereiten Drittstaat. Dieser Staat gewährt den Betroffenen eine direkte und sichere Einreise und einen umfassenden Flüchtlingsschutz. Die Flüchtlinge werden in einem ...

    • resettlement programm deutschland1
    • resettlement programm deutschland2
    • resettlement programm deutschland3
    • resettlement programm deutschland4
    • resettlement programm deutschland5
  4. 31. Dez. 2022 · Aktuelle Aufnahmen. 1. Aktuelles Resettlement-Programm in Deutschland. Laut der aktuellen Aufnahmeanordnung vom 21. Mai 2021 können bis zu 2785 Personen unterschiedlicher Staatsangehörigkeit oder Staatenlose, die sich in Ägypten, Jordanien, Kenia, dem Libanon oder Niger aufhalten, über Resettlement nach Deutschland einreisen.

    Einreisedatum
    Personen
    Aus Welchem Land?
    Nationalität
    30.12.2021
    152
    Türkei
    Syrien
    30.12.2021
    106
    Libanon
    Syrien
    09.12.2021
    185
    Ägypten, Libanon
    Syrien, Eritrea, Somalia, Sudan, ...
    18.11.2021
    193
    Ägypten, Jordanien
    Syrien, Eritrea, Somalia, Sudan, ...
  5. Resettlement - Neuansiedlung von Schutzbedürftigen. Resettlement ist als legaler und sicherer Zugangsweg für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge ein wichtiger Baustein des globalen Flüchtlingsschutzes und der internationalen …

  6. Über legale Aufnahmeprogramme können gezielt besonders schutzbedürftige Menschen berücksichtigt werden. Derzeit existieren verschiedene derartige Programme in Deutschland.