Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rhein-sieg-kreis.de › mobilitaet-umwelt › bauen-wohnenGeoPortal | Rhein-Sieg-Kreis

    Das GeoPortal des Rhein-Sieg-Kreises bietet vielfältige Informationen auf der Grundlage von aktuellen Karten und Plänen zu verschiedenen Themenbereichen. Sie können online auf digitalen Karten zugreifen, Daten herunterladen oder anfordern und sie thematisch kombinieren.

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Verwaltung
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Tourismus
    • Sport
    • Bauwerke
    • Kfz-Kennzeichen
    • Hinweis

    Gemeinden

    Der Rhein-Sieg-Kreis umfasst die nachfolgend genannten 19 Städte und Gemeinden.

    Nachbarkreise/-städte

    Der Rhein-Sieg-Kreis grenzt, im Norden beginnend im Uhrzeigersinn, an die kreisfreie Stadt Köln, den Rheinisch-Bergischen und an den Oberbergischen Kreis (alle in Nordrhein-Westfalen), an die Landkreise Altenkirchen (Westerwald), Neuwied und Ahrweiler (alle in Rheinland-Pfalz) sowie an den Kreis Euskirchen und den Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die kreisfreie Bundesstadt Bonn wird fast vollständig vom Kreisgebiet umschlossen und grenzt im äußersten Süden an Rheinland-Pfalz.

    Räumliche Gliederung

    Der Rhein-Sieg-Kreis ist aus topographischer Sicht äußerst differenziert. Grund hierfür ist die Lage zwischen dem Rheinischen Schiefergebirge und der Köln-Bonner Bucht. Der Kreis hat Anteil an den Landschaftsräumen Bergisches Land, Westerwald, Siebengebirge, Eifel und Kölner Bucht. Geprägt ist der Rhein-Sieg-Kreis daher auf der einen Seite von einer Mittelgebirgslandschaft (Siebengebirge, Drachenfelser Ländchen, Voreifel, Nutscheid, Leuscheid) und auf der anderen Seite von weiten flacheren Ge...

    Frühgeschichte

    1. Durch die Römer wurde Gallien erobert und der linksseitige Rhein gegen die freien Germanen rechts des Rheins befestigt. Hierbei entstand neben anderen die römische Garnisonstadt Bonn. Während die hiesigen Sugambrer durch römische Vorstöße vernichtend geschlagen wurden, siedelten sich andere germanische Stämme wie die Ubier später friedlich links des Rheines an und bekamen gegen Wehrdienste Land zugewiesen. Während der Römischen Kaiserzeit gehörte der heutige linksrheinische Teil des Rhein-...

    1815–1945

    1. Nach dem Wiener Kongress wurde das Rheinland Teil von Preußen; diese bildeten 1816, bezogen auf das heutige Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises, zunächst die Kreise Rheinbach, Bonn, Siegburg, Uckerath und Waldbröl, die zur Provinz Jülich-Kleve-Berg und von 1822 an zur Rheinprovinz gehörten. 2. 1820 wurden die Kreise Siegburg und Uckerath zum Kreis Siegburg mit Sitz in Siegburg vereinigt, 1825 in Siegkreisumbenannt. 3. Am 3. Mai 1854 gründete Landrat Franz von Wülffing die Spar- und Darlehenskass...

    Seit 1945

    1. Im Rahmen der ersten Phase der kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen wurde zum 1. August 1969 der bisherige Siegkreis um die neu geschaffenen Kommunen Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg aus dem ehemaligen Landkreis Bonn erweitert und in Rhein-Sieg-Kreisumbenannt. Der bisherige Landkreis Bonn wurde aufgelöst. Ein Teil dessen wurde mit anderen Kommunen zur neuen Stadt Bonn vereinigt, der Rest – wie beschrieben – in den Rhein-Sieg-Kreis eingegliedert. Na...

    Für die Bundestagswahlen ist der Rhein-Sieg-Kreis in die Wahlkreise 097 und 098 aufgeteilt, direkt gewählte Abgeordnete aus diesen sind derzeit Elisabeth Winkelmeier-Becker und Norbert Röttgen (beide CDU). Bei der Bundestagswahl 2021 wurden über die Landeslisten zudem Sebastian Hartmann (SPD), Nicole Westig (FDP) und Roger Beckamp (AfD) Mitglied de...

    Die Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreises ist für die rechtsrheinischen Kommunen bis auf Königswinter und Bad Honnef zuständig. Diese und die linksrheinischen Kommunen fallen in die Zuständigkeit des Polizeipräsidiums Bonn. Weitere Zuständigkeiten liegen bei der Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Köln und der Bundespolizei im Bereich der Ba...

    Nachdem die Region in den 1980er-Jahren weit überdurchschnittlich gewachsen war, wurden aufgrund des Regierungsumzuges nach Berlin wirtschaftliche Einbußen befürchtet. Es stellte sich heraus, dass der Rhein-Sieg-Kreis als Wirtschaftsregion mit der heutigen Bundesstadt Bonn zusammen durch seine gute Verkehrsinfrastruktur den Strukturwandel erfolgrei...

    Der Drachenfels (Siebengebirge) ist der meistbesuchte Berg Europas. Zwischen Siebengebirge und Rhein, auf dem Stadtgebiet von Königswinter und im Bad Honnefer Stadtteil Rhöndorf, liegen die einzigen gewerbsmäßig bewirtschaften Weinberge in Nordrhein-Westfalen. Durch den Rhein-Sieg-Kreis führen die Deutsche Alleenstraße, der Natursteig Sieg und der ...

    Der TuS Winterscheid 1923 spielt in der 2. Bundesliga Nord und der Regionalliga West Rollstuhltischtennis.
    Der TSV Germania Windeck (sportliche Qualifikation für die Fußball-Regionalliga in der Saison 2010/11) und der VfL Alfter spielen in der Fußball-Mittelrheinliga.
    Die Neunkirchen Nightmares spielen Baseball in der 1. Bundesliga und Softball in der Bundesliga Nord.
    Die Troisdorf Jets spielen American Football in der 2. Bundesliga.
    Liste der Klöster im Rhein-Sieg-Kreis
    Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis
    Liste der Burgen und Schlösser im Rhein-Sieg-Kreis

    Zunächst war für den Siegkreis das Kfz-Kennzeichen SB (nach der Kreisstadt Siegburg) vorgesehen. Als bekannt wurde, dass das Saarland zum 1. Januar 1957 der Bundesrepublik Deutschland beitreten wird, änderte man die Zuordnung jedoch kurzfristig zugunsten des größeren Saarbrücken (siehe Erweiterung des Systems auf das Saarland 1957). Am 1. Juli 1956...

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Rhein-Sieg-Kreis Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Ankli...

  2. Der Rhein-Sieg-Kreis ist eine Gebietskörperschaft mit 608.335 Einwohnern im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Kreisstadt ist Siegburg, die bevölkerungsreichste Gemeinde ist die Stadt Troisdorf. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  3. Finden Sie Informationen und Karten zu Liegenschaften, Geobasisdaten, Bodenrichtwerten und mehr im Rhein-Sieg-Kreis. Nutzen Sie die verschiedenen Anwendungen und Portale für die Einsicht und Nutzung der Geodaten.

  4. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis: Karte, Tipps & Infos für die Region | ADAC Maps. Wo soll es hingehen? Bonn und Rhein-Sieg-Kreis. Route planen. Teilen. Highlights & Sehenswertes. Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen. Mehr anzeigen. Tipp der ADAC Redaktion. Landschaft. Eifel. Prüm. Die Eifel punktet mit ihrer vulkanisch geprägten Landschaft.

  5. Die MICHELIN-Landkarte Rhein-Sieg-Kreis: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Rhein-Sieg-Kreis, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Rhein-Sieg-Kreis

  6. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Nordrhein-Westfalen Rhein-Sieg-Kreis Siegburg mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Siegburg.