Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelzimmer nahe Rheinenergiestadion, Köln, jetzt buchen. Bewertungen & Fotos ansehen. Sieh dir Fotos an und lass dich inspirieren, um deine nächste Reise zu planen.

    • Bed & Breakfast

      Der perfekte Start in den Tag

      Tolles Frühstück im B&B genießen

    • Günstige Hotels

      Großer Spaß zum kleinen Preis

      Tolle Angebote entdecken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 50.000 Plätze: Kapazität (internat.) 46.195 Plätze: Spielfläche: 105 m × 68 m Heimspielbetrieb 1. FC Köln; Cologne Centurions (NFL Europe, 2004–2007) Veranstaltungen ASV-Sportfest (1934–1999) Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1933; Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1947; Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1978

  2. Mit unserem interaktiven Stadionplan erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Eventlocations im RheinEnergieSTADION.

  3. RheinEnergieSTADION in Zahlen. Bauzeit: 2002-2004 (Umbau), zuvor stand an selber Stelle das 1923 erbaute und 1975 neu errichtete Müngersdorfer Stadion Kapazität: Fußball (national): 49.698 Plätze Fußball (international): 45.965 Plätze Konzerte: 35.600 – 60.000 Plätze Fläche: 110.559 m² (Rasenfläche 105 m – 68 m)

  4. Stehplätze: 8.175 Blöcke S1, S2, S3, S4, S5 und S6. Offizielle Auswärtsblöcke: N6, N15, N16. Sichtbehinderung: In keinem Block bekannt. Bezahlsystem im Stadion / Wichtiges für die Auswärtsfahrt. Zahlungsmittel: Im Stadion des 1. FC Köln kann man überall mit Bargeld zahlen. Die Bezahlkarte im Stadion wurde zur Saison 2014/2015 komplett abgeschafft.

  5. fc.de › spiel-und-trainingsstaette › rheinenergiestadionRheinEnergieSTADION | 1. FC Köln

    FC Köln mehr als nur der Austragungsort seiner Heimspiele. Es ist das zweite Zuhause des FC, neben dem Geißbockheim – und sicher eins der schönsten und stimmungsvollsten Stadien der Republik. Das RheinEnergieSTADION liegt im Kölner Stadtteil Köln-Müngersdorf.

  6. Infos zur Anfahrt + Parken. Infos zur Stadionführung. Kontaktdaten. Telefon: 0221 71616150. E-Mail: info@koelnersportstaetten.de. Website: www.rheinenergiestadion.de. Rheinenergie-Stadion: Hier schlägt das Herz des 1. FC Köln. Das Kölner Rheinenergie-Stadion (Eigenschreibweise „RheinEnergieSTADION“) ist die Heimstatt des Effzeh: Der 1.

  7. Fußball (national): 49.698 Plätze. Fußball (international): 45.965 Plätze. Konzerte: 35.600 – 60.000. Fläche: 110.559 m² (Rasenfläche 105 m – 68 m) EVENTLOCATION MIETEN. Das RheinEnergieSTADION ist die ideale Eventlocation. Veranstaltungen und Anlässe aller Art finden hier den perfekten Rahmen.