Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2022 · Die ehemalige Bundestagspräsidentin und Frauenministerin Rita Süssmuth wird am 17. Februar 2022 85 Jahre alt. Sie setzte sich für feministische und liberale Themen wie Aids, Abtreibung und Ehe für alle ein.

  2. Rita Süssmuth (2014) Süssmuth auf dem CDU-Parteitag 2012. Rita Süssmuth, geb. Kickuth [1] [2] (* 17. Februar 1937 in Wuppertal) ist eine deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen ...

  3. Mit der Prämisse „Wir bekämpfen die Krankheit, nicht die Infizierten“ trat sie in den Achtzigerjahren den Vorurteilen gegenüber den Betroffenen entgegen. Ihr sei damals „viel Hysterie und ...

  4. Ein Jahr später werden die ersten Fälle in Deutschland berichtet. Als Rita Süssmuth 1985 ihr Amt antritt, spielt AIDS noch keine dramatisch große Rolle in der Gesundheitspolitik. „Das wichtigste Thema war damals Glykol in Wein.“ Doch dann, sagt sie, habe die Krankheit sie förmlich überrollt. AIDS: Große Angst und viele Unbekannte

  5. 30. Nov. 2023 · Startseite. Medizin. Krankheiten. Infektionen. AIDS / HIV. Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember. Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“ Niemand prägte die...

  6. Die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. Sie setzte sich für eine breite Gesundheitsdefinition, eine Aids-Prävention und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

  7. Als er im Herbst 1945 wieder aus britischer Kriegsgefangenschaft nach Hause kommt, ist seine Frau seit Monaten schwer an Typhus erkrankt. Die Kinder werden von Nachbarn versorgt. 1948/49, die Familie Kickuth wohnt inzwischen in Emsdetten, wird die Mutter erneut schwer krank und ist ans Bett gefesselt.