Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in einem der schönsten deutschen Musikermuseen. Das facettenreiche Werk Robert Schumanns und sein von romantischer Liebe und genialem Schaffensdrang geprägter Lebensweg faszinieren bis heute die Menschen in aller Welt. Die Stadt Zwickau, wo Schumann am 8.

  2. Das Robert-Schumann-Haus in Zwickau ist ein Museum in Sachsen und das rekonstruierte und erweiterte Geburtshaus des Komponisten und Musikers Robert Schumann . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Geschichte des Museums. 1.2 Geschichte des Hauses. 2 Museum. 2.1 Ausstellungsstücke (Auswahl) 2.2 Sonderausstellungen. 2.3 Tasteninstrumentensammlung.

  3. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.

  4. Robert-Schumann-Haus. Im Eckhaus am Hauptmarkt erblickte Robert Schumann am 8. Juni 1810 das Licht der Welt. Sein Vater August, der als Erfinder des Taschenbuchs gilt, betrieb hier erfolgreich eine Buch- und Verlagshandlung. Heute ist das Gebäude Museum, Forschungs- und Veranstaltungsstätte in einem und gilt als eines der schönsten ...

  5. Start. Robert, Clara & die Kinder. Robert Schumann, heute als bedeutendster Komponist der deutschen Romantik anerkannt, wurde am 8. Juni 1810 in Zwickau geboren. In seiner Schulzeit versuchte er sich zunächst als Dichter. Erst 1830 fiel seine Entscheidung für die musikalische Karriere.

  6. Robert-Schumann-Haus. Museum - Konzertsaal - Forschungszentrum. Hauptmarkt 5. 08056 Zwickau. Postanschrift: PF 20 09 33 Zwickau. Tel. 0049 (0) 375. 83 44 06 (Museumskasse) oder 0049 (0) 375. 83 44 01. Fax 0049 (0) 375. 83 44 99. mail schumannhaus@zwickau.de. web www.schumannzwickau.de.