Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie war eine Politikerin ( SDKP, SPD, USPD und KPD) sowie ...

  2. 27. Dez. 2018 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken der polnisch-jüdischen Sozialistin und Revolutionärin Rosa Luxemburg. Lesen Sie über ihre Herkunft, Studien, politischen Aktivitäten, Gefängnisaufenthalte und Ermordung im Jahr 1919.

  3. Rosa Luxemburg – Lebensdaten. Rosa Luxemburg wird am 5. März 1871 in der Kleinstadt Zamość im russisch besetzten Polen als Tochter eines Holzhändlers geboren. Ihre Schulbildung erhält sie in Warschau.

  4. Erfahre mehr über die sozialistische Aktivistin, die mit Karl Liebknecht die Spartakusbewegung und die KPD gründete. Lese über ihre Biografie, ihre Schriften und ihren tragischen Tod im Januar 1919.

  5. Am 8. März ist Weltfrauentag. Wir erzählen euch, warum es diesen Tag gibt und was Frauen aus aller Welt für ihre Anerkennung getan haben. Wie Rosa Luxemburg die Welt veränderte. Während ihres Studiums in Zürich lernte Rosa Luxemburg den Polen Leo Jogiches kennen.

    • Wiebke Plasse
  6. Erfahre mehr über das Leben und Wirken der Sozialistin und Marxistin Rosa Luxemburg, die für eine Revolution eintrat und die Spartakusbund gründete. Lese über ihre Herkunft, ihre politische Aktivität, ihre Haft und ihren Mord.

  7. Rosa Luxemburg war aber auch eine große Naturbegeisterte: »Ich habe manchmal das Gefühl, ich bin kein richtiger Mensch, sondern irgendein Vogel oder ein anderes Tier in Menschengestalt … Sie wissen, ich werde trotzdem hoffentlich auf dem Posten sterben: in einer Straßenschlacht oder im Zuchthaus. Aber mein Innerstes gehört mehr meinen Kohlmeisen als den ›Genossen‹«, schreibt sie am ...