Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. medfak.uni-koeln.de › studiengaenge › humanmedizinKlinik - Universität zu Köln

    Die Studiensemester 5 bis 10 nach dem „Physikum“ werden im Kölner Modellstudiengang als Klinischer Studienabschnitt oder kurz als „Klinik“ bezeichnet. Ähnlich wie in der Vorklinik bildet auch hier ein fachorientierter Unterricht in den 21 Fachgebieten (siehe unten: Drop down 1) nach Ärztlicher Approbationsordnung die Basis der Lehre.

  2. Kompetenzfelder: Therapiezieländerung (Gruppenrotation) Klinische Studien. Nierenfunktionsstörungen. Hypertonie 2. Herzinsuffizienz und KHK. Gewichtsverlust und Abgeschlagenheit. „Der Tumorpatient“.

  3. Rotationspläne WS 23_24.xls. 1.klinisches Semester Gruppenrotations-Stundenplan (Woche 7-14) im Wintersemester 2023/2024.

  4. 2.klinisches Semester Gruppenrotations-Stundenplan (Woche 7-14) im Sommersemester 2024. * Beachten Sie evtl. abweichende Feiertagsregelungen durch Aushang /Ankündigung / Rundmail der Kliniken und Institute !!!

  5. 6.klinisches Semester Gruppenrotations-Stundenplan (Woche 7-14) im Sommersemester 2024. * Beachten Sie evtl. abweichende Feiertagsregelungen durch Aushang /Ankündigung / Rundmail der Kliniken und Institute !!! Die Gruppen 9-12 werden nur bei Bedarf geöffnet.

  6. 3.Klinisches Semester Gruppenrotations-Stundenplan (Woche 7-14) Sommersemester 2024. * Beachten Sie evtl. abweichende Feiertagsregelungen durch Aushang /Ankündigung / Rundmail der Kliniken und Institute !!! (1) Kurseinteilung siehe Aushang der Radiologie und Nuklearmedizin.

  7. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln. Mehr als 4.100 Studierende an der Medizinischen Fakultät werden im Umfeld der Uniklinik Köln praxisorientiert in enger Verzahnung von Krankenversorgung, Lehre und Forschung ausgebildet. In drei Schwerpunkten erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Probleme von großer ...